geschütz auf selbstfahrlafette

  • 81ZIS-3 — SiS 3 im Museum in Nischni Nowgorod Die 76 mm Divisionskanone M1942 (SiS 3) (russisch 76 мм дивизионная пушка обр. 1942 г. (ЗиС 3)), in der Literatur auf Grund anderer Transkription ZiS 3, war eine sowjetische Feldkanone mit einem Kaliber von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82ZiS-3 — SiS 3 im Museum in Nischni Nowgorod Die 76 mm Divisionskanone M1942 (SiS 3) (russisch 76 мм дивизионная пушка обр. 1942 г. (ЗиС 3)), in der Literatur auf Grund anderer Transkription ZiS 3, war eine sowjetische Feldkanone mit einem Kaliber von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Panzer — Rüstung; Schutzkleidung; Harnisch; Kampfpanzer; Tank; Kettenfahrzeug; Panzerwagen * * * Pan|zer [ pants̮ɐ], der; s, : 1. (früher) Ritterrüstung; …

    Universal-Lexikon

  • 84T-60 — im Panzermuseum Kubinka, Russland Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 8512,8-cm-Flak 40 — Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Flugabwehrkanonenpanzer Gepard — 1A2 Allgemeine Eigenschaften Besatzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Panzer (1933–1945) — Seit 1933 entwickelte sich die Panzerwaffe enorm weiter. Neue Techniken und stärkere Kanonen brachten immer neue Panzer hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Deutsches Reich 2.1 Entwicklung zu Kriegsbeginn 2.2 Tsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Straßenroller — Der Straßenroller (umgangssprachlich „Culemeyer“) ist ein Fahrzeuganhänger zum Transport von Eisenbahnwagen und Schwerlasten auf der Straße; er wurde ab 1930 von Dr. Ing. Johann Culemeyer für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft entwickelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bandvagn 206 — (Bv206 D)[1] BV 206 Hägglunds Allgemeine …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Panzer 2 — Panzerkampfwagen II (Ausf. A C) Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …

    Deutsch Wikipedia