geschämig

  • 1geschamig — ge|scha|mig 〈Adj.; bair. österr.〉 = gschamig * * * ge|scha|mig: ↑gschamig …

    Universal-Lexikon

  • 2Schamhaft — Schamhaft, er, este, adj. et adv. eigentlich, Fertigkeit besitzend, über alle unanständige Entblößung vor andern Unlust zu empfinden, und darin gegründet. In weiterer Bedeutung, Fertigkeit, über allen Schein der Unkeuschheit Unlust zu empfinden,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3gschamig — gscha|mig 〈Adj.; bair. österr.〉 schamhaft; oV geschamig * * * gscha|mig, gschä|mig <Adj.> (bayr., österr.): verschämt. * * * gscha|mig, (seltener:) gschä|mig <Adj.> (bayr., österr.): verschämt: der am 2. April 1725 in Venedig… …

    Universal-Lexikon