geschäftsbeziehung

  • 1Geschäftsbeziehung — Partnerschaft * * * Ge|schạ̈fts|be|zie|hung 〈f. 20; meist Pl.〉 geschäftliche Beziehung, unternehmerische Verbindung; Sy Geschäftsverbindung ● Geschäftsbeziehungen zu China unterhalten; mit dem Abbruch der Geschäftsbeziehungen drohen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Geschäftsbeziehung — Ge|schạ̈fts|be|zie|hung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Partnerschaft — Geschäftsbeziehung; Bindung; Beziehung * * * Part|ner|schaft [ partnɐʃaft], die; , en: 1. Verhältnis von Partnern (1) (in Bezug auf eine gemeinsame Unternehmung o. Ä.): eine strategische, enge, transatlantische, deutsch französische… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kaufmännisches Bestätigungsschreiben — Das Kaufmännische Bestätigungsschreiben (KBS) ist ein gesetzlich nicht normierter Handelsbrauch, wonach der Inhalt eines von einem Kaufmann versandten Vertragsangebots vom Vertragspartner als angenommen gilt, wenn dieser nicht unverzüglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schweigen (Recht) — Schweigen im Rechtsverkehr bedeutet weder „Ja“ noch „Nein“, weder Zustimmung noch Ablehnung zu einem Rechtsgeschäft, sondern gar nichts. Es ist grundsätzlich keine Willenserklärung. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Arten des Schweigens 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Customer Lifetime Value (CLV) — 1. Begriff: Kundenertragswert; investitionstheoretischer Kundenwert; Instrument zur Bestimmung der Rentabilität von Kunden. 2. Merkmale: Beim Übergang vom Transaktions zum Beziehungsmarketing (⇡ Relationship Marketing) steht nicht mehr die… …

    Lexikon der Economics

  • 7Geldwäsche — (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis illegaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geldwäschegesetz — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geldwäscher — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geldwäscherei — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… …

    Deutsch Wikipedia