geschäftliche leistungsfähigkeit

  • 11Manisch-depressiv — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Manisch-depressive Störung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Manische Depression — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Zyklophrenie — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Zugbildung — (making up or marshalling of trains; formation d un train, composition des trains; formazione di un treno o composizione dei treni). I. Allgemeines. Bei der Z. ist nach § 86 der FV. für die deutschen Eisenbahnen und Abschnitt VII der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 16Erholung — Der Wald bietet an vielen Orten mit die besten Möglichkeiten, sich zu erholen. Als Erholung, Regeneration oder Rekreation versteht man die Rückgewinnung verbrauchter Kräfte und Wiederherstellen der Leistungsfähigkeit.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Transaction Processing Performance Council — Das Transaction Processing Performance Council, kurz TPC, ist ein 1988 gegründetes Non Profit Konsortium aus verschiedenen in der IT Branche tätigen Unternehmen, das mithilfe standardisierter Benchmarks Angaben über die Leistungsfähigkeit von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 19PRINCE2 — (Projects in Controlled Environments) ist eine weit verbreitete, prozessorientierte und frei skalierbare Projektmanagementmethode. PRINCE2 bildet einen strukturierten Rahmen/Framework um das jeweilige Projekt und gibt den Mitgliedern des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kreditauskunft — Urteil über geschäftliche Moral und finanzielle Leistungsfähigkeit einer Einzelperson oder eines Unternehmens. Schutz des Beurteilten gegen ⇡ Kreditgefährdung durch § 824 BGB. Zusätzlicher Schutz durch § 4 Nr. 8 UWG (⇡ Anschwärzung) und § 4 Nr. 7 …

    Lexikon der Economics