gesamtheit literarischer werke

  • 1Raum der Werke — Der Begriff des Raums der Werke ist ein literatursoziologischer Fachausdruck. Eingebettet ist er in denjenigen Teil der Kunstsoziologie des französischen Kultursoziologen Pierre Bourdieu, der den Literaturbetrieb als literarisches Feld und dessen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gattung — Genre; Typ; Art; Spezies; Sorte; Wesen; Erscheinungsform; Genus (fachsprachlich); Geschlecht; Klasse; Menge * * * Gat|tung [ gatʊŋ] …

    Universal-Lexikon

  • 3Das semiologische Abenteuer — (L aventure sémiologique) ist ein literaturtheoretisches Werk des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes aus dem Jahr 1985. Eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1988 in einer Übersetzung von Dieter Hornig im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4-gen — genese (von griechisch γένεσις, genesis ‚Geburt‘, ‚Entstehung‘) ist als zweiter Wortteil eines Kompositums Bestandteil zahlreicher Fremd und Fachwörter. Bei Adjektiven wird anstelle von ‚ genese‘ gen ergänzt. Einige Beispiele: • Aktualgenese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5-genese — (von griechisch γένεσις, genesis ‚Geburt‘, ‚Ursprung‘ ‚ ‚Entstehung‘) ist als zweiter Wortteil eines Kompositums Bestandteil zahlreicher Fremd und Fachwörter. Bei Adjektiven wird anstelle von ‚ genese‘ gen ergänzt. Beispiele • Aktualgenese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Entstehung — genese (von griechisch γένεσις, genesis ‚Geburt‘, ‚Entstehung‘) ist als zweiter Wortteil eines Kompositums Bestandteil zahlreicher Fremd und Fachwörter. Bei Adjektiven wird anstelle von ‚ genese‘ gen ergänzt. Einige Beispiele: • Aktualgenese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Genese — (von griechisch γένεσις, genesis ‚Geburt‘, ‚Entstehung‘) ist als zweiter Wortteil eines Kompositums Bestandteil zahlreicher Fremd und Fachwörter. Bei Adjektiven wird anstelle von ‚ genese‘ gen ergänzt. Einige Beispiele: • Aktualgenese konkrete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Literarisches Feld — Als Theorie des literarischen Feldes bezeichnet man zusammenfassend die wissenschaftlichen Veröffentlichungen des französischen Kultursoziologen Pierre Bourdieu (1931 2002) zu allen Fragen, die sich mit der Literatursoziologie und ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Literatur — Schriftwerk; Text; Dichtung; Schrifttum; Schriftgut; Schriften * * * Li|te|ra|tur [lɪtəra tu:ɐ̯], die; , en: 1. Gesamtheit der [in einer Sprache vorhandenen] dichterischen und schriftstellerischen Werke: wissenschaftliche, belletristische,… …

    Universal-Lexikon

  • 10Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …

    Deutsch Wikipedia