gesamtgewicht des zuges

  • 1Deutsche Abwurfmunition des Zweiten Weltkrieges — Eine Auflistung der Abwurfmunition von Flugzeugen der deutschen Luftwaffe 1933–1945. Inhaltsverzeichnis 1 Nomenklatur 2 Sprengbombe Cylindrisch (SC) 3 Sprengbombe Dickwandig (SD) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Anhängerkupplung — Eine Anhängerkupplung oder eine Anhängevorrichtung ist eine Vorrichtung, mit der ein Fahrzeug – beispielsweise PKW, LKW oder Fahrrad (siehe Fahrradanhänger) – mit einem Anhänger verbunden wird. Je nach Art des Zugfahrzeuges und des Anhängers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Peugeot 106 — Peugeot Peugeot 106 (1991–1996) 106 Hersteller: PSA Peugeot Citroën Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bremsgewicht — Bremsgewichtsanschriften an einer Lokomotive der Baureihe 101 Bremsgewicht ist die physikalisch inkorrekte, jedoch historisch gewachsene Bezeichnung für die Bremskraft, die die Bremsen eines Eisenbahnfahrzeuges entwickeln. Ermittlung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Traktor — Moderner Traktor vom Typ Deutz Fahr Agrotron 130 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bremsbrutto — (total weight to be braked; poids freiné du train; peso del treno frenato), die Summe der durch die bremsbaren Achsen des Zugs auf die Schienen übertragenen Gewichtsdrücke. Unter Bremsprozenten (percentage of brake power; pourcentage de freinage; …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Technische Einheit im Eisenbahnwesen — (technical standards in railway matters; unité technique adoptée dans les chemins de fer; unità tecnica in materia ferroviaria), das Übereinstimmende in technischer Anlage und Betriebführung verschiedener Eisenbahnen. Sie entwickelt sich im… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 8Nutzlast — (net load; charge utile ou nette; carico netto od utile) [totes Gewicht, Leergewicht (tare; tare; tara)], das Gewicht der Ladungen aller Wagen im Gegensatz zum Leer oder Eigengewicht aller Fahrzeuge eines Eisenbahnzugs. Da auf den Lokomotiven… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Expreßgut — (parcel trafic; colis express; merci da riconsegnarsi per espresso), eine besonders rasche, mit Personenzügen erfolgende, Beförderung von Stückgütern, deren Natur, Verpackung und Gewicht die Verladung in den Gepäckwagen statthaft erscheinen läßt …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens