gesamtforderung

  • 71Grube San Fernando — San Fernando Abbau von Spateisenstein Größte Tiefe 1032,2dep1 Förderung/Gesamt 6 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Pyromorphit Beschäftigte 670 Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Grube Wolf — Wolf Seilscheibe des ehemaligen Schachtes der Grube Wolf in Herdorf Abbau von Spat , Brauneisenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Grüne Hoffnung — Abraumhalde der Grube Grüne Hoffnung Abbau von Grünbleierz …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Haldenberge — Bergehalde in Ensdorf (Saar) Bergehalden sind Halden aus dem Bergbau, insbesondere aus dem Steinkohlenbergbau. Diese menschengemachten Berge prägen weithin sichtbar das Landschaftsbild in den Steinkohlerevieren, vor allem im Ruhrgebiet, im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Hochwasserschutzdeich Neuwied — Deichmauer Neuwied mit dem Pegelturm Der Hochwasserschutzdeich Neuwied wurde in den Jahren 1928 bis 1931 in Neuwied am Rhein gebaut und schützt seitdem die im Neuwieder Becken niedrig liegende Stadt vor den regelmäßigen Hochwassern des Rheins.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Irakisch-Iranischer Krieg — Erster Golfkrieg Datum 22. September 1980–20. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Iran-Irak-Krieg — Erster Golfkrieg Datum 22. September 1980–20. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Iran-Irak Krieg — Erster Golfkrieg Datum 22. September 1980–20. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kalisalzbergwerk Buggingen — Das Kalisalzbergwerk Buggingen in Buggingen nahe Müllheim im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald war während seines Betriebs das größe Bergwerk in Süddeutschland. Es entstand 1922, als hier erstmals Kalisalze entdeckt wurden. Mit bis zu 1.200… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kleiststadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia