gesamtforderung

  • 111Zeche Niederberg — Das Bergwerk Niederberg (bzw. Zeche Niederberg) war ein Steinkohlen Bergwerk in Neukirchen Vluyn. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stilllegung 3 Heutiger Zustand 4 Literatur 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zeche Scholven — Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1911 Betriebsende 1963 Nachfolgenutzung Industriefläche, Kulturdenkmal Geografische Lage Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Zeche Victoria Mathias — um 1920 Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Öl/ Gas in und um das Kaspische Meer — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Im Bereich des Kaspischen Meeres existieren zahlreiche Lagerstätten großer Erdöl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Montāna — (abgekürzt Mta.), einer der westlichen Vereinigten Staaten von Nordamerika, im O. von Dakota, im S. von Wyoming, im W. von Idaho, im N. von Kanada begrenzt, zwischen 44°10´ 49° nördl. Br. und 101–116° west. L., enthält 378,330 qkm. Die größere… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Union [1] — Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahlindustrie, Dortmund (gewöhnlich Dortmunder U. genannt), eines der größten Hüttenunternehmen Rheinland Westfalens, ging zum Teil hervor aus einer Hinterlassenschaft Strousbergs und wurde 2.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Zacatēcas — Zacatēcas, ein nordmexikan. Staat, zwischen 21–25° nördl. Br., 63,386 qkm groß mit (1900) 462,190 Einw. (7,3 auf 1 qkm), meist europäischer Abkunft, da die Zacateken und andre Indianer nahezu verdrängt sind. Der größte Teil des Gebietes ist eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Welthandel und Weltverkehr — Nach ältern Zusammenstellung (von Kolb) sollen die Gesamtumsätze aller Länder der Erde (d.h. Ein und Ausfuhr zusammengerechnet) 1860 etwa 30,000 Mill. Mk. und 1866: 36,000 Mill. Mk. betragen haben. Nach neuern Zusammenstellungen (nach Neumann… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 120Korreal — Korreāl (lat.), auf Mitschuld beruhend. Korrealhypothek (Gesamthypothek), eine Hypothek, die für dieselbe Forderung an mehrern Grundstücken besteht. Korrealobligation (Korrealverbindlichkeit), das Rechtsverhältnis, nach welchem eine Leistung… …

    Kleines Konversations-Lexikon