gesamteindruck

  • 101(r) — ℠ ™ ® Eine Marke – früher auch unter dem Begriff Warenzeichen bekannt – ist ein besonderes, rechtlich geschütztes Zeichen, das dazu dient, Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von Waren und Dienstle …

    Deutsch Wikipedia

  • 1021. Kammersinfonie (Schönberg) — Die 1. Kammersinfonie für 15 Soloinstrumente ist ein richtungsweisendes Werk des österreichischen Komponisten Arnold Schönberg. Sie trägt die Werknummer Opus 9 und wurde im Juli 1906 fertiggestellt. Ihre Uraufführung erfolgte am 8. Februar 1907… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10336. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 425 („Linzer Sinfonie“) komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im November 1783 in Linz. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro spiritoso …

    Deutsch Wikipedia

  • 1043D-Foto — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia

  • 1053D-Fotografie — Die Stereoskopie (aus dem griechischen: stereo = räumlich – skopein = sehen) ist ein Verfahren zur raumtreuen Abbildung, bei dem paarweise Bilder, stereoskopische Halbbilder genannt, getrennt für jedes Auge erzeugt und angeboten werden, auf denen …

    Deutsch Wikipedia

  • 1066. Brandenburgisches Konzert (Bach) — Die Brandenburgischen Konzerte sind eine Sammlung von sechs Konzerten, die Johann Sebastian Bach im März 1721 an den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg Schwedt sandte. Der Originaltitel lautet „Six Concerts avec plusieurs instruments“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1077. Sinfonie (Prokofjew) — Die Sinfonie Nr. 7 in cis Moll, Opus 131 (komponiert 1951, uraufgeführt am 11. Oktober 1952 in Moskau) ist die letzte Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew. In ihr kehrt der Komponist zu der instrumentalen Durchsichtigkeit und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108AMC Ambassador — Ambassador Brougham Limousine (1973) mit 6,6 Liter V8 Der Ambassador war die größte PKW Baureihe, die die American Motors Corporation (AMC) in den Jahren 1958 bis 1974 herstellte. Der Wagen war bekannt als Rambler Ambassador, Ambassador V8 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Abermals krähte der Hahn — Abermals krähte der Hahn. Eine kritische Kirchengeschichte ist ein kirchengeschichtliches Werk des Autors Karlheinz Deschner. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Inhalt 2.1 Erstes Buch: Die Evangelien und ihr Umkreis 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Abt von Saint-Denis — Gotische Kathedrale von Saint Denis Mittelschiff Die Basilika Saint Denis ist eine ehemalige Abteikirche in der Stadt Saint Denis nördlich von …

    Deutsch Wikipedia