geruchlose farbe

  • 1Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Essigsaure Salze — (Chem.), durch unmittelbare Verbindung der Essigsäure mit Basen gebildet, größtentheils leicht löslich u. krystallisirbar, mehrere auch schwer u. unlöslich, geben, mit Schwefelsäure gemischt, Essiggeruch von sich, mit concentrirten Lösungen von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Ammoniumrhodanid — Strukturformel   Allgemeines Name Ammon …

    Deutsch Wikipedia

  • 4NH4SCN — Strukturformel   Allgemeines Name Ammon …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Benzoyl — (Chem.), BzC14H5O2, hypothetisches Radical einer Reihe von Verbindungen, die aus dem flüchtigen Öl der bitteren Mandeln u. aus der Benzoësäure entspringen, od. damit in engstem Zusammenhang stehen. Verbindungen: A) Mit Sauerstoff verbunden findet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6E938 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 7E 938 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Flüssigargon — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Clerici-Lösung — Die Clerici Lösung ist eine chemische Lösung aus gleichen Teilen von Thalliumformiat (Tl(CHO2)) und Thalliummalonat (Tl(C3H3O4)) in Wasser. Es ist eine leicht fließende, geruchlose Flüssigkeit, deren Farbe sich mit abnehmender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ammoniumthiocyanat — Strukturformel   Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia