germa

  • 121Kaiser von Äthiopien — Aksumitisches Reich siehe:Liste der Könige von Aksum Kaiser von Äthiopien, 916 1974 Name Herrschaftszeit Menelik I., erster Herrscher von Äthiopien 975 950 v.Chr. Mara Takla Haymanot …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste der Biografien/Sey — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Liste der Kaiser Äthiopiens — Aksumitisches Reich siehe:Liste der Könige von Aksum Kaiser von Äthiopien, 916 1974 Name Herrschaftszeit Menelik I., erster Herrscher von Äthiopien 975 950 v.Chr. Mara Takla Haymanot …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste der Titularbistümer — Diese Liste der Titularbistümer der römisch katholischen Kirche listet in alphabetischer Reihenfolge alle erloschenen Bistümer und Erzbistümer (EB), denen dem Titel nach ein Titularbischof vorsteht. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Liste deutscher Bezeichnungen lateinischer Orte — Diese Liste gibt einen Überblick über die lateinischen Namen bekannter Orte. Den im deutschsprachigen Gebiet gebräuchlichen Namen sind die lateinischen Bezeichnungen gegenübergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Bayern (Raetia, neulat.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Meister Jakob — Frère Jacques ist ein französisches Kinderlied, das im deutschen Sprachraum unter dem Titel Bruder Jakob oder Meister Jakob bekannt ist. Es handelt sich, trotz der wenigen Liedzeilen, um einen vierstimmigen Kanon, der durch seine einprägsame… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Partit dels Socialistes de Catalunya — Partei Logo Die Partei der Sozialisten Kataloniens (Partit dels Socialistes de Catalunya, kurz PSC, auch PSC PSOE abgekürzt) ist eine sozialdemokratische Partei in Katalonien. Sie ist als eigenständige Partei verfasst, erfüllt jedoch zugleich die …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Salomoniden — Aksumitisches Reich siehe:Liste der Könige von Aksum Kaiser von Äthiopien, 916 1974 Name Herrschaftszeit Menelik I., erster Herrscher von Äthiopien 975 950 v.Chr. Mara Takla Haymanot …

    Deutsch Wikipedia