geringe bandbreite

  • 11Leitungskode — Der Leitungscode bzw. kode legt bei der digitalen Telekommunikation fest, wie ein Signal auf der physikalischen Ebene übertragen wird. Dabei werden bestimmte Pegelfolgen, etwa Lichtintensitäten auf Glasfasern oder Spannungen oder Ströme auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Videorekorder — Frontansicht eines VHS Videorekorder Rückansicht eines geöffneten VHS Videorekorders …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Leitungscode — Der Leitungscode bzw. Leitungskode legt bei der digitalen Telekommunikation fest, wie ein Signal auf der physikalischen Ebene übertragen wird. Dabei werden bestimmte Pegelfolgen, etwa Lichtintensitäten auf Glasfasern oder Spannungen oder Ströme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14PSK31 — Mehrere PSK31 Verbindungen um 14.070 kHz. PSK31 oder Phase Shift Keying, 31 Baud ist ein Modus zur digitalen drahtlosen Kommunikation und wird überwiegend auf Kurzwelle von Funkamateuren und im Seefunkdienst genutzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Flankendemodulation — Als Demodulator bezeichnet man eine Einrichtung zur Rückgewinnung des Modulationssignales aus einer zuvor modulierten Trägerschwingung. Der Vorgang wird Demodulation genannt. Ein Demodulator für Frequenzmodulation befindet sich z. B. in einem UKW …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Resonanztransformator — Ein Resonanztransformator, auch Boucherot Schaltung, ist eine schwingkreisähnliche Schaltung aus Kondensator und Spule, um auf einer vorgegebenen Frequenz Leistungsanpassung zwischen Bauelementen oder Baugruppen zu erreichen. Bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Streaming-Player — Als Streaming Client bezeichnet man einen speziellen Client für Streaming Media; dabei kann es sich entweder um eine Software oder auch um Hardware handeln. Typische Streaming Clients unterstützen spezielle Streaming Protokolle wie RTP, RTCP und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Streaming Client — Als Streaming Client bezeichnet man einen speziellen Client für Streaming Media; dabei kann es sich entweder um eine Software oder auch um Hardware handeln. Typische Streaming Clients unterstützen spezielle Streaming Protokolle wie RTP, RTCP und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Streaming Player — Als Streaming Client bezeichnet man einen speziellen Client für Streaming Media; dabei kann es sich entweder um eine Software oder auch um Hardware handeln. Typische Streaming Clients unterstützen spezielle Streaming Protokolle wie RTP, RTCP und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Gabortransformation — Die Gabor Transformation (nach Dennis Gábor) ist eine spezielle (und in bestimmter Weise optimale) gefensterte Fourier Transformation. Sie ist eng verwandt mit der Wavelet Theorie und wird in vielen Bereichen der digitalen Bildverarbeitung… …

    Deutsch Wikipedia