gerieben

  • 81Haarfestiger — Haar|fes|ti|ger 〈m. 3〉 Flüssigkeit, die nach dem Waschen im Haar verteilt wird u. die Frisur festigt * * * Haar|fes|ti|ger, der: wässrige chemische Lösung, die nach dem Waschen in das feuchte Haar gerieben wird, damit die Frisur ihre Form behält …

    Universal-Lexikon

  • 82Reibungselektrizität — Rei|bungs|elek|tri|zi|tät auch: Rei|bungs|elekt|ri|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 durch das Berühren od. Aneinanderreiben zweier verschiedener Isolierstoffe entstehende elektrische Ladung auf der Oberfläche dieser Stoffe; Sy Triboelektrizität * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 83schlau — abgefeimt, aufgeweckt, clever, diplomatisch, einfallsreich, findig, gescheit, geschickt, gewitzt, intelligent, klug, listig, pfiffig, raffiniert, scharfsinnig, smart, trickreich; (österr.): gefinkelt; (geh.): fintenreich; (ugs.): [aus]gefuchst,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 84Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 85Sau — (s. ⇨ Schwein und Süge). 1. A Sau thuet an Granssa, wan s baroan vabeigeht. (Oberösterreich.) Gegen die, welche, ohne zu grüssen, bei andern vorübergehen: »Sogar eine Sau grunzt, wenn sie vorbeigeht.« Der Bauer hält das Grüssen für etwas, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 86A.V. Palatia Göttingen — Wappen Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 87AV Palatia Göttingen — Wappen Karte Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Adjika — Adschika (georgisch აჯიკა) ist eine pastose, gekochte Würzsauce, die in der georgischen und armenischen Küche meist zu Fleisch, Geflügel und Fisch gereicht wird. Sie besteht aus scharfen Peperoni und verschiedenen ortstypischen Kräutern. Es gibt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Adschika — aus dem Glas Adschika Adschika ( …

    Deutsch Wikipedia