gerichtsort

  • 91Bylderup —  Bylderup Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Büdingen-Wolferborn — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Die Lücke zwischen dem 13. und 20. Jahrhundert wäre noch zu füllen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bülderup —  Bylderup Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Delisch-Attischer Seebund — Der delisch attische Seebund, kurz vor Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs. Der Attische Seebund (auch Delisch Attischer oder Attisch Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Delisch-attischer Seebund — Der delisch attische Seebund, kurz vor Ausbruch des Peloponnesischen Kriegs. Der Attische Seebund (auch Delisch Attischer oder Attisch Delischer Seebund) war ein Bündnissystem zwischen Athen und zahlreichen Poleis in Kleinasien und auf den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Disentis — Disentis/Mustér Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Surselva …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Disentis/Mustér — Basisdaten Staat: Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Doveren — liegt im Kreis Heinsberg, im äußersten Westen von NRW, am linken Niederrhein und nicht weit der Grenze zu den Niederlanden. Neben dem eigentlichen Ortskern, früher von den Einheimischen zumeist „het Dörp“ (= das Dorf) genannt, gehören auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Doverhahn — Doveren liegt im Kreis Heinsberg, im äußersten Westen von NRW, am linken Niederrhein und nicht weit der Grenze zu den Niederlanden. Neben dem eigentlichen Ortskern, früher von den Einheimischen zumeist „het Dörp“ (= das Dorf) genannt, gehören… …

    Deutsch Wikipedia