gerichtsferien

  • 21Tiberius Claudius Nero Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Winterpause — Als Sommerpause bezeichnet man den Zeitraum, in dem sonst feste Termine/Handlungen in der in Europa stattfindenden warmen Jahreszeit pausieren. Inhaltsverzeichnis 1 Parlamentarische Sommerpause 1.1 Dauer 1.2 Literatur 2 Sommerpause in der Kultur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Minucius [2] — Minucius, Felix, aus Afrika, um 220 n.Chr. Sachwalter in Rom u. Verfasser des Dialogs, Octavius (Apologie des Christenthums), eines Gesprächs zwischen einem christlich römischen Juristen u. einem gelehrten Heiden während der Gerichtsferien in den …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Rechtsschließung — Rechtsschließung, das Aufhören der gerichtlichen Geschäfte während der Gerichtsferien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Termin — (v. lat. Terminus, 1) ein gewisser Zeitraum, innerhalb dessen ein rechtliches Geschäft den Rechten gemäß vorgenommen werden muß, so v.w. Frist, Dilation (s.d.); 2) (Tagfahrt, Diät, Dingemahl, genächter Tag, wo dergleichen durch Commissarien aus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Anstand — Anstand, 1) (lat. Decorum, Decenz), das Verhalten od. Benehmen eines Menschen, um sich, seinen Lebensverhältnissen gemäß, würdevoll u. achtbar zu zeigen, bes. in sittlicher Beziehung u. zu Folge gewisser conventioneller Grundsätze, welche… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Justitĭum — (lat.), Gerichtsstillstand; der Zeitraum, während dessen eine Justizbehörde die Rechtspflege nicht administrirt, z.B. in Kriegs od. Pestzeiten, bei Landtrauer, auch während der Gerichtsferien u. bei bes. freudigen Ereignissen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Ferienkammer — Ferienkammer, s. Gerichtsferien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Feriensachen — s. Gerichtsferien …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon