geraniales

  • 61APG II system — A modern system of plant taxonomy, the APG II system of plant classification was published in 2003 by the Angiosperm Phylogeny Group, APG, in *Angiosperm Phylogeny Group (2003). An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the… …

    Wikipedia

  • 62Melianthaceae — Not to be confused with Melanthiaceae. Melianthaceae Flowers of Melianthus comosus Scientific classification Kingdom …

    Wikipedia

  • 63Geranium retrorsum — Scientific classification Kingdom: Plantae Division …

    Wikipedia

  • 64APG II — Die Systematik der Bedecktsamer nach APG II (das APG II System von 2003) ist das wichtigste System im Pflanzenreich. Es ist der komplett überarbeitete und erneuerte Nachfolger des APG Systems von 1998. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptgruppen 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Geraniaceae — Storchschnabelgewächse Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium), Illustration. Systematik Überabte …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Honigstrauchgewächse — Melianthaceae Melianthus comosus, zygomorphe Blüten Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Pelargonien — Sorte von Pelargonium crispum Systematik Kerneudikotyledonen Rosiden …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Storchschnabelartige — Wiesen Storchschnabel (Geranium pratense) Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Storchschnabelgewächse — Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium), Illustration. Systematik Eudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Systematik der Bedecktsamer nach APG II — Die Systematik der Bedecktsamer nach APG II (das APG II System von 2003) ist das wichtigste System im Pflanzenreich. Es ist der komplett überarbeitete und erneuerte Nachfolger des APG Systems von 1998. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptgruppen 2… …

    Deutsch Wikipedia