gerätetyp

  • 111SSDP — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung SSDP Transport UDP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet Token …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Schneider Electric Logistat — Die Logistat A500 ist eine speicherprogrammierbare Steuerung, die von der Firma AEG 1980 auf den Markt gebracht wurde. Sie war der Nachfolger der A400, und nutzte den gleichen Aufbau und viele der E/A Karten. Nach einigen Jahren kam dann noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Schutzziel (Gastechnik) — Die Schutzziele 1 und 2 sind Vorgaben durch die Technischen Regeln für Gas Installation (TRGI), welche unter anderen den sicheren Betrieb raumluftabhängiger Gasgeräte (Gerätetyp B 1,1) gewährleisten. Inhaltsverzeichnis 1 Schutzziel 1 2 Schutzziel …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Shift-Lock-Taste — Caps Lock auf einer englischen Computertastatur Die Umschaltsperre (engl. Shift Lock) oder Feststelltaste (engl. Caps Lock) befindet sich auf einer Tastatur direkt über der linken Umschalttaste und kann unterschiedlich bedruckt sein. So findet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Shift-Lock Taste — Caps Lock auf einer englischen Computertastatur Die Umschaltsperre (engl. Shift Lock) oder Feststelltaste (engl. Caps Lock) befindet sich auf einer Tastatur direkt über der linken Umschalttaste und kann unterschiedlich bedruckt sein. So findet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Simple Network Management Protocol — SNMP (Simple Network Management Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Netzwerkverwaltung Neueste Version: SNMPv3 Ports: 161/UDP 162/UDP (Trap) SNMP im TCP/IP‑Protokollstapel …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Simple Service Discovery Protocol — SSDP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung SSDP Transport UDP Internet IP (IPv4, IPv6) Netzzugang Ethernet Token …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Snmp — (Simple Network Management Protocol) Familie: Internetprotokollfamilie Einsatzgebiet: Netzwerkverwaltung Neueste Version: SNMPv3 Ports: 161/UDP 162/UDP (Trap) SNMP im TCP/IP‑Protokollstapel: Anw …

    Deutsch Wikipedia

  • 119SyncML — (Synchronization Markup Language) ist ein plattformunabhängiger Standard zur Datensynchronisation zwischen Computern. Bei den Daten kann es sich um beliebige Informationen handeln, meist PIM Daten wie Adressen, Kalendereinträge oder E Mail… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sync ML — SyncML (Synchronization Markup Language) ist ein Plattform unabhängiger Standard zur Datensynchronisation zwischen Computern. Bei den Daten kann es sich um beliebige Informationen handeln, meist PIM Daten wie Adressen, Kalendereinträge oder E… …

    Deutsch Wikipedia