gerätebau

  • 121Ernst Karl Abbe — Ernst Abbe Ernst Karl Abbe (* 23. Januar 1840 in Eisenach, Sachsen Weimar Eisenach; † 14. Januar 1905 in Jena, Sachsen Weimar Eisenach; [ˈabə], auch Ernst Carl Abbe) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Ero — steht für: Edelstahl Rohrtechnik GmbH, Tochtergesellschaft der Westaflex ERO Gerätebau GmbH, deutscher Hersteller von Weinbaugeräten und maschinen Eugenics Record Office, Eugenikerbund in den USA vor dem Zweiten Weltkrieg European… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ertil — Stadt Ertil Эртиль Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderationskreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Eugene Roshal — Jewgeni L. Roschal (russisch Евгений Л. Рошал) (* 10. März 1972 in Tscheljabinsk) ist ein russischer Programmierer. Leben Roschal machte sein Diplom an der Technischen Universität Tscheljabinsk, Fakultät Gerätebau. Werk Bekannt wurde er vor allem …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Expert Verlag — Der expert verlag GmbH ist ein deutscher Fachverlag für Wirtschaft und Technik mit Sitz in Renningen. Sein Schwerpunkt liegt in der anwendungsbezogenen Fort und Weiterbildung für Fach und Führungskräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126FMRB — f1 Forschungs und Messreaktor Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Fachhochschule Mittweida — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule Mittweida (FH) Gründung 1867 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Fagot — AT 4 Spigot AT 4 Spigot Grunddaten Funktion Panzerabwehrrakete Hersteller Konstruktionsbüro KBP …

    Deutsch Wikipedia