gerätebau

  • 101Corputius — Mögliches Selbstporträt Corputius auf seinem Plan Duisburgs 1566 Johannes Corputius, eigentl. Johan van den Corput, auch Cornput oder Johannes de Corput (* April 1542 in Breda; † 17. September 1611 in Groningen) war ein niederländischer Ingenieur …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Corten — Aussichtsturm Rostiger Nagel aus COR TEN am Sornoer Kanal COR TEN Stahl (auch: Cortenstahl oder Kortenstahl) ist eine Stahllegierung, die sich durch eine hohe Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Die Oberfläche von COR TEN Stählen ist mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Cortenstahl — Aussichtsturm Rostiger Nagel aus COR TEN am Sornoer Kanal COR TEN Stahl (auch: Cortenstahl oder Kortenstahl) ist eine Stahllegierung, die sich durch eine hohe Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Die Oberfläche von COR TEN Stählen ist mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Cottbusverkehr — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Cottbus Webpräsenz Cott …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cottbusverkehr GmbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Cottbus Webpräsenz C …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Derdingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dietrich von Heyden-Linden — (* 8. November 1898 in Gehmkow; † 25. August 1986 in Demmin) war ein deutscher Physiker, Fotograf und als einziger anerkannter Privatwissenschaftler Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fotografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Dissolved Organic Carbon — Der Begriff Gelöster organischer Kohlenstoff bzw. engl. dissolved organic carbon (DOC) gehört als Teil des Gesamten organischen Kohlenstoffs zu den Kohlenstoff Summenparametern und bezeichnet die gelösten Formen. Derartige Teilchen sind kleiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ehrenfried Walter von Tschirnhaus — Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Stich von Martin Bernigeroth Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (auch Tschirnhauß, fälschlich Tschirnhausen; * 10. April 1651 in Kieslingswalde bei Görlitz; † 11. Oktober 1708 in Dresden) war ein deutsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ehrenfried Walther von Tschirnhaus — Ehrenfried Walther von Tschirnhaus, Stich von Martin Bernigeroth Ehrenfried Walther von Tschirnhaus (auch Tschirnhauß, fälschlich Tschirnhausen; * 10. April 1651 in Kieslingswalde bei Görlitz; † 11. Oktober 1708 in Dresden) war ein… …

    Deutsch Wikipedia