gepäckstücke

  • 51Gmundner Straßenbahn — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gmundner Tramway — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Kraftstation Gmunden — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Lokalbahn Gmunden — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 55London Heathrow Airport — London Heathrow Airport …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Munich Airport — Flughafen München „Franz Josef Strauß“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Reisegepäck — Verschiedene Gepäckstücke Als Gepäck bezeichnet man die Gesamtheit aller auf einer Fahrt (meistens eine Reise) mitgenommenen Gegenstände. Gepäck befindet sich meistens in Form von Gepäckstücken in zum Transport vorgesehenen Behältern, z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Straßenbahn Gmunden — Die Triebfahrzeuge der Straßenbahn Gmunden Kursbuchstrecke (ÖBB): 174 Streckenlänge: 2,315 km Spurweite: 1000 mm ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Verein Pro Gmundner Straßenbahn — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens