geometrische figuren

  • 91Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 63.000 Seiten und war damit das umfangreichste enzyklopädische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Grosses vollständiges Universallexikon aller Wissenschaften und Künste — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 68.000 Seiten und ist damit das umfangreichste enzyklopädische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Johannes Schroth (Architekt) — Johannes Schroth (* 18. Dezember 1859 in Jöhlingen bei Karlsruhe; † 1923 in Karlsruhe) war ein deutscher Architekt. Als Mitarbeiter in der Bauverwaltung der katholischen Erzdiözese Freiburg entwarf er zwischen 1890 und 1915 zahlreiche Kirchen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Lelepa — Lage von Lalepa an der Nordküste von Efate Gewässer Pazifischer Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Lélépa — Lage von Lalepa an der Nordküste von Efate Lelepa (oder Lélépa) ist eine Insel des pazifischen Inselstaats Vanuatu. Sie ist der Nordwestküste der Insel Efate vorgelagert. Lelepa hat einen Durchmesser von knapp fünf Kilometern in Nord Süd Richtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Petroglyph National Monument — Prähistorische indianische Felsritzungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ringerike-Stil — Der Ringerike Stil (auch: Runenstein Stil) ist ein wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien. Sein Verbreitungszeitraum reicht vom Anfang bis zur zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Benannt ist er nach der norwegischen Landschaft Ringerike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ringerikestil — Der Ringerike Stil (auch: Runenstein Stil) ist ein wikingerzeitlicher Kunststil in Skandinavien. Sein Verbreitungszeitraum reicht vom Anfang bis zur zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Benannt ist er nach der norwegischen Landschaft Ringerike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Schloss Neuschwanstein — Blick von der Marienbrücke auf die Südfassaden Neuschwansteins …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zedlers Universallexikon — Titelseite von Zedlers Universal Lexikon (1732–1754) Das in den Jahren 1732 bis 1754 erschienene Grosse vollständige Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste umfasst rund 68.000 Seiten und ist damit das umfangreichste enzyklopädische… …

    Deutsch Wikipedia