geometrie-dreieck

  • 41Höhe (Geometrie) — Höhen in einem Dreieck: Die Höhen ha und hc verlaufen außerhalb des Dreiecks, da sich bei B ein stumpfer Winkel befindet. Verlängert man die Höhen jeweils über die zugehörigen Lotfußpunkte La und Lc bzw. über den Eckpunkt B hinaus, so schneiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Napoleon-Dreieck — Napoleon Dreieck, benannt nach dem französischen Feldherrn und Kaiser Napoléon Bonaparte, ist ein Begriff der Dreiecksgeometrie. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Verallgemeinerung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ellipse (Geometrie) — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hilberts Axiomensystem der euklidischen Geometrie — David Hilbert verwendet für seine Axiomatische Grundlegung der euklidischen Geometrie (im dreidimensionalen Raum) „drei verschiedene Systeme von Dingen“, nämlich Punkte, Geraden und Ebenen, und „drei grundlegende Beziehungen“, nämlich liegen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Elliptische Geometrie — Eine elliptische Geometrie ist eine nichteuklidische Geometrie, in der es zu einer gegebenen Gerade g und einem Punkt P, der nicht auf der Geraden liegt, keine zu g parallele Gerade gibt, die durch P geht. Da die elliptische Geometrie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Ebene Geometrie — Unter Planimetrie versteht man allgemein metrische Problemstellungen der ebenen Geometrie, insbesondere die Flächeninhaltsberechnung in der Ebene. (Zur Flächenberechnung im Raum siehe Stereometrie). Der Flächeninhalt einfacher Flächen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Nautisches Dreieck — Das nautische Dreieck oder astronomisches Dreieck ist ein wichtiges Hilfsmittel der sphärischen Astronomie, wenn es darum geht, für einen bestimmten Beobachtungsort und einen bestimmten Zeitpunkt die momentane Position eines Fixsterns oder eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Absolute Geometrie — Als absolute Geometrie wird die Gesamtheit der geometrischen Sätze bezeichnet, die man allein aufgrund der Axiome der Verknüpfung, Anordnung, Kongruenz und Stetigkeit (in Hilberts Axiomensystem der euklidischen Geometrie die Axiomgruppen I–III… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Affine Geometrie — Die affine Geometrie ist eine Verallgemeinerung der euklidischen Geometrie, in der zwar das euklidische Parallelenaxiom gilt, aber Abstand und Winkel keine Bedeutung haben. Im Sinne des Erlanger Programms von Felix Klein wird die affine Geometrie …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Penrose-Dreieck — Das Penrose Dreieck, auch Tribar genannt, ist eine sogenannte „unmögliche Figur“. Es zeigt drei Balken, die jeweils im rechten Winkel zueinander stehen und dennoch zu einem Dreieck verbunden sind. Damit verstößt es gegen mehrere Gesetze der… …

    Deutsch Wikipedia