geologische karte

  • 41Hebalm — Wald und Weide prägen das Hebalmgebiet im Sommer. Auf der Hebalm liegen einige Seen …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hebalpe — Wald und Weide prägen das Hebalmgebiet im Sommer. Auf der Hebalm liegen einige Seen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Grossglockner — pd1pd3pd5 Großglockner Edward Theodore Compton: Großglockner (1918) Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Franz Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Junghuhn — Fr. Junghuhn. Titelbild zum Aufsatz Franz Wilhelm Junghuhn von A. Wichmann. In: Petermanns Mitteilungen aus Justus Perthes Geographischer Anstalt, 55. Band 1909, Tafel 37 (gegenüber S. 297) …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Geschichte der Geologie — Im Gegensatz zur historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist das Thema Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Westmittelsteiermark — Die Weststeiermark ist der südwestliche Teil des Bundeslandes Steiermark in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geologie 3 Geschichte 4 Wirtschaft 5 Infrastruktu …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Weststeiermark — Die Weststeiermark liegt nicht im Westen, sondern im Südwesten der Steiermark Die Weststeiermark umfasst diejenigen rand und außeralpinen Gebiete des Bundeslandes Steiermark, die westlich der Mur liegen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Blochriegel — Schwarzkogel Gipfel des Schwarzkogels vom Stoffkogel aus Höhe 1.550 m ü. A …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Hochriegel — Schwarzkogel Gipfel des Schwarzkogels vom Stoffkogel aus Höhe 1.550 m ü. A …

    Deutsch Wikipedia