geologische karte

  • 31Barisan-Gebirge — Geologische Karte des Barisan Gebirges Das Barisan Gebirge (malaiisch Bukit Barisan) ist eine Bergkette auf der Westseite der Insel Sumatra, Indonesien, die eine Linie von nahezu 1.700 km über die gesamte Insellänge bildet. Die Bergkette besteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Moine Thrust — Geologische Karte Südschottlands mit dem Moine Thrust (MT) als nordwestliche Begrenzung Moine Thrust ist eine geologische Decken Überschiebung im Norden Schottlands. Sie ist etwa 180 km lang und reicht vom Süden der Isle of Skye bis zum Loch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ungarn — Geologische Beschaffenheit. Vgl. die »Geologische Karte von Österreich Ungarn«. Der größte Teil des Königreichs Ungarn wird von diluvialen und alluvialen Bildungen zusammengesetzt; man kann mit dem österreichischen Geologen Wolf hier diluviale… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 34Barisangebirge — Geologische Karte des Barisan Gebirges Das Barisan Gebirge (malaiisch Bukit Barisan) ist eine Bergkette auf der Westseite der Insel Sumatra, Indonesien, die eine Linie von nahezu 1.700 km über die gesamte Insellänge bildet. Die Bergkette besteht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Grunehogna-Kraton — Geologische Karte des Grunehogna Kratons und seiner Umgebung. Der Grunehogna Kraton ist ein kleines Fragment archaischer Kruste in Antarktika, das beim Auseinanderbrechen Gondwanas vom Kaapvaal Kraton (auch als Kalahari Kraton bezeichnet) im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste von Geologen — Die Liste von Geologen enthält ein alphabetisch geordnetes Verzeichnis berühmter oder herausragender Geologen oder Geowissenschaftler. Viele darunter haben Auszeichnungen wie die Gustav Steinmann Medaille, die Penrose Medaille oder die Wollaston… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Basaltstreit — Im Gegensatz zur Historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist der Gegenstand der Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Peter Beck-Mannagetta — (* 21. Juni 1917 in Wien; † 20. November 1998 in Baden) war ein österreichischer Geologe. Der Mannagetta Ofen, eine markante Felsformation westlich von Marhof in der Steiermark ist nach ihm benannt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Geologie — (griech.), die Wissenschaft von dem Bau und der Entwickelungsgeschichte der Erde, stellt sich die Aufgabe: 1) den jetzigen Zustand der Erde nach Form, Größe, Zusammensetzung und Struktur zu untersuchen (physische G. oder Geognosie im engern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon