geologische grenze

  • 101Laßnitz (Rabnitz) — LaßnitzVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage In der Oststeiermark, Österreich, südöstlich von Graz von der Laßnitzhöhe nach Osten zum Lauf der Rabnitz Flusssystem DonauVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Neuschwabenland — Landkarte der Antarktis. Das rot hinterlegte Territorium zeigt die Ausdehnung der von der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39 besuchten Region Antarktikas Neuschwabenland ist eine küstennahe Region in Ostantarktika, die sich von etwa 12°W… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Deutschlandsberg — Deutschlandsberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Großglockner — pd1pd3pd5 Großglockner Edward Theodore Compton: Großglockner (1918) …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Harz (Mittelgebirge) — f1 Harz Topografie des Harzes Höchster Gipfel Brocken (1.141 m ü.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Heilbronn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Jungtertiär — < Paläogen | N e o g e n vor 23,03 Millionen Jahren bis heute Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 21,5 Vol %[1] (108 % des heutigen Niveaus) Atmosphärischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Turracher Höhe — xx Turracher Höhe Turracher Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Turracherhöhe — Turracher Höhe oder auch Turracherhöhe bezeichnet eine Ortschaft, einen Alpenpass und eine Landschaft in den Gurktaler Alpen in Österreich. Die gleichnamige Siedlung sowie der Turracher See auf der Passhöhe werden durch die Grenze zwischen… …

    Deutsch Wikipedia