geodynamik

  • 91Friedrich Hopfner — (* 28. Oktober 1881 in Trautenau, Böhmen; † 5. September 1949 im Hintersteiner See, Tirol – ertrunken) war ein österreichischer Geophysiker, Planetenforscher und Hochschulprofessor für Geodäsie. Nach meteorologischem Dienst als Offizier im Ersten …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Friuli — Das Friaul (italienisch Friuli, furlanisch Friûl, slowenisch Furlanija) ist eine Landschaft im Nordosten Italiens um die Stadt Udine und bildet den Großteil der Region Friaul Julisch Venetien. Die Landschaft umfasst die Provinzen Udine, Pordenone …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Front (Wetter) — Wolkenwand (Anzeichen für eine sich schnell bewegende Kaltfront) Eine Front ist in der Meteorologie eine abrupte Grenze zwischen verschiedenen Luftmassen, verbunden mit vergleichsweise sprunghaften Änderungen des Luftdrucks, der Temperatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Frühherbst — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Frühsommer — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Frühwinter — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Fänologie — Windröschen am 13. März Forsythie am 31. März …

    Deutsch Wikipedia

  • 98GGRI — ist die Kurzbezeichnung des im westungarischen Sopron (Ödenburg) angesiedelten Geodetic and Geophysical Research Institute. Der ungarische Name des Akademieinstituts ist MTA Geodeziai es Geofizikai Kutatóintézet (GGKI). Dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99GRACE — Typ: Forschungssatellit Land (Organisation): USA/Deutschland (NASA/DLR) NSSDC ID: 2002 012A/B Missionsdaten Trägerrakete …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gebirgsform — Der Himalaya, ein Randgebirge des tibetischen Hochlands, inmitten etlicher anderer, teils verwandter, teils anders entstandener Gebirge Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus …

    Deutsch Wikipedia