geodynamik

  • 71Chandler-Periode — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Chandler wobble — Polbewegung von 1909 bis 2001 Als Polbewegung oder Polschwankung (engl. Polar Motion) bezeichnen Astronomen und Geowissenschafter eine langsame, schwingende Verlagerung der Erdachse innerhalb des Erdkörpers. Sie macht zwar nur einige Millionstel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73DUT1 — Als Zeitkorrektur dUT1 wird in Geowissenschaften und Astronomie die kleine Unregelmäßigkeit der Erdrotation bezeichnet, die durch die Formel dUT1 = UT1 UTC definiert wird. Darin ist UT1 die mit der Erdrotation gekoppelte Zeitskala (also nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Deutsches GeoForschungsZentrum — Das Logo des Forschungszentrums Das Helmholtz Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ (engl.: GFZ German Research Centre for Geosciences), bis zum 16. Juni 2008 GeoForschungsZentrum Potsdam, ist das nationale Forschungszentrum für …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Divergenz (Geologie) — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer …

    Deutsch Wikipedia

  • 76ETRS — ETRF bzw. ETRS steht für ein System europaweiter, hochpräziser Vermessungsnetze der Höheren Geodäsie und der Satellitengeodäsie. Ersteres entspricht dem internationalen ITRF, einem weltweit ausgedehnten geodätischen Weltnetz. Die Abkürzungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Epeirophorese — Plattentektonik: Tektonische Platten mit Kontinenten Die Bewegungen der Platten. Informationen über die Richtungen und Geschwindigkeiten der Drift wer …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Erdbeben — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Im Meerboden ausgelöste Beben werden Seebeben oder unterseeische Erdbeben genannt. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist jedoch zu schwach, um von Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Erdbeben von Messina 1908 — Karte des Erdbebens Seismogramm d …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Erdbebenherd — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… …

    Deutsch Wikipedia