genugtuung über etw

  • 1Genugtuung — Beglückung; Genuss; Pläsier; Befriedigung; Satisfaktion; Zufriedenheit; Zufriedenstellung; Erfüllung; Wiedergutmachung; Schmerzensgeld; Schmerzengeld (österr.) …

    Universal-Lexikon

  • 2högen — hö|gen <sw. V.; hat [mniederd. hogen = erfreuen, asächs. huggian = denken] (nordd. fam.): 1. <h. + sich> sich voller Genugtuung über etw. freuen: sie hörten die Stimme aus dem Telefon und högten sich. 2. jmdn. mit Freude u. Genugtuung… …

    Universal-Lexikon

  • 3Wiedergutmachung — Belohnung; Entschädigung; Abfindung; Nachzahlung; Schmerzensgeld; Schmerzengeld (österr.); Genugtuung (schweiz.) * * * Wie|der|gut|ma|chung 〈f. 20〉 das Gutmachen (bes. einer einem anderen Staat zugefügten Rechtsverletzu …

    Universal-Lexikon

  • 4Buße — Reue * * * Bu|ße [ bu:sə], die; , n: 1. Reue mit dem Willen zur Besserung: Buße tun. 2. Geldstrafe für ein geringes Rechtsvergehen: er musste eine Buße zahlen, weil er die Verkehrsregel nicht beachtet hatte. Syn.: ↑ Strafe. Zus.: Geldbuße. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5Waage — Libra (fachsprachlich) * * * Waa|ge [ va:gə], die; , n: Gerät zum Feststellen des Gewichts: etwas auf die Waage legen; sich auf die Waage stellen. Zus.: Apothekerwaage, Briefwaage, Dezimalwaage, Federwaage, Feinwaage, Goldwaage, Haushaltswaage,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Auflage — Metallüberzug; Schutzschicht; galvanischer Überzug; Überzug; Edition; Ed.; Ausgabe; Ausgaben; Auflageziffern; Zwang; Muss; Bedingung; …

    Universal-Lexikon

  • 7verschaffen — beliefern; besorgen; versorgen * * * ver|schaf|fen [fɛɐ̯ ʃafn̩] <tr.; hat: dafür sorgen, dass jmdm. etwas zuteil wird, jmd. etwas bekommt (was nicht ohne Weiteres erreichbar ist): er hat uns geheime Informationen verschafft; sie verschaffte… …

    Universal-Lexikon

  • 8Befehl — Gebot; Kommando; Order; Diktat; Zwang; Anweisung; Weisung (fachsprachlich); Weisung; Mandat; Auftrag; Arbeitsauftrag; …

    Universal-Lexikon

  • 9Stimme — Tonfall; Intonation; Artikulation; Sprechweise; Tonart; Wählerstimme; Votum; Wahlstimme; Stimmlage; Klangfarbe; Intonation; Timbre; …

    Universal-Lexikon