genrebild

  • 71Gerhard van Steenwyck — Gerhard van Steenwyck, auch Gerard van Steenwijck, Gerhart van Steenwijck, Gerard van Steenwyck, Gerhard van Steenwyck und Gerhart van Steenwyck (tätig zwischen 1640 und 1660, wahrscheinlich in Delft) war ein holländischer Stillleben und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Glinzer — Justus Wilhelm Karl Glinzer (* 11. Februar 1802 in Guxhagen; † 28. April 1878 in Kassel) war ein romantischer hessischer Maler, Zeichner, Kopist und Lithograph. Der Nazarener schuf schlichte mythologischen und biblischen Szenen, Genre, Porträts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gustav Gaupp — Gustav Adolf Gaupp (* 19. September 1844 in Markgröningen, Württemberg; † 24. März 1918 in Obertürkheim) war ein deutscher Maler. Leben Gaupp war Schüler der Kunstakademie in Stuttgart und wechselte später an die Akademie nach Wien. Daran schloss …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Heckenrosentag — Sammlung des vaterländischen Frauenvereins am Margeritentag im Mai 1911 in Berlin Friedenau …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Heilbuth — Ferdinand Heilbuth (* 27. Juni 1826 in Hamburg; † 19. November 1889 in Paris) war ein französischer Maler. Heilbuth bildete sich anfangs in Paris, dann in Italien aus und widmete sich dem historischen Genrebild, wobei er den Schwerpunkt auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Heinrich Rudolf Genée — bekannt als Rudolf Genée (* 12. Dezember 1824 in Berlin; † 19. Januar 1914 ebd.) war ein deutscher Schriftsteller, Theaterhistoriker und Rezitator. Inhaltsver …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Heinrich Siemiradzki — Henryk Siemiradzki Unfertiges Selbstporträt Die lebenden Fackeln des Nero Henryk Siemiradzki (* 15. November …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Hexe von Haarlem — Malle Babbe Frans Hals, um 1633 bis 1635 Öl auf Leinwand, 75 cm × 64 cm Gemäldegalerie (Berlin) Die Malle Babbe (dt.: „Die verrückte Barbara“) ist ein Gemälde des holländischen Malers Frans Hals, das um 1633 bis 1635 entstand. Es hängt heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hille Bobbe — Malle Babbe Frans Hals, um 1633 bis 1635 Öl auf Leinwand, 75 cm × 64 cm Gemäldegalerie (Berlin) Die Malle Babbe (dt.: „Die verrückte Barbara“) ist ein Gemälde des holländischen Malers Frans Hals, das um 1633 bis 1635 entstand. Es hängt heute in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Jean-Louis-Ernest Meissonier — Ernest Meissonier, Selbstporträt (1889) Belagerung von Paris …

    Deutsch Wikipedia