genrebild

  • 31Severin von Jaroszynski — (* 20. Dezember 1789[1]S. 20; † 30. August 1827 in Wien) war ein polnischer Adliger, der wegen Raubmordes an Johann Conrad Blank hingerichtet …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Genremalerei — Gen|re|ma|le|rei, die <o. Pl.> [LÜ von frz. peinture de genre]: Malerei, in der typische Handlungen u. Begebenheiten aus dem täglichen Leben einer bestimmten Berufsgruppe od. sozialen Klasse dargestellt werden. * * * Genremalerei   [… …

    Universal-Lexikon

  • 33Académie royale de peinture et de sculpture — Die Académie Royale de Peinture et de Sculpture (dt.: Königliche Akademie für Malerei und Skulptur) war eine durch Ludwigs XIV. im Jahr 1648 genehmigte Künstlervereinigung, die während der Französischen Revolution im Jahr 1793 vom Nationalkonvent …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Adrian van der Werff — Adriaen van der Werff (* 21. Januar 1659 in Kralinger Ambacht, heute Rotterdam; † 12. November 1722 in Rotterdam) war ein niederländischer Maler. John Churchill Marlborough Adriaen van der Werff bildete sich bei Eglon Hendrik van der Neer und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Akademie für Malerei und Skulptur — Die Académie royale de peinture et de sculpture (oder deutsch: Königliche Akademie für Malerei und Skulptur) war eine im Jahr 1648 während der Minderjährigkeit Ludwigs XIV. unter der Königinmutter und Regentin Anna von Österreich gegründete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Altniederländische Malerei — Petrus Christus: Bildnis einer jungen Dame (um 1450) Altniederländische Malerei bezeichnet eine Epoche der niederländischen, insbesondere flämischen Malerei, die etwa im zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts einsetzt und ungefähr ein Jahrhundert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Anemonentag — Sammlung des vaterländischen Frauenvereins am Margeritentag im Mai 1911 in Berlin Friedenau …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Antiphilos — (* im 4. Jahrhundert v. Chr.) war ein griechischer Maler, der aus Ägypten stammte; er lebte um 330 v. Chr. als ein Zeitgenosse des Apelles und zeichnete sich sowohl im edlen Stil als im derben Genrebild aus. Er soll mit Vorliebe Karikaturen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Arthur Franzetti — (eigentlich Jellinek), (* 1. April 1873 in Eibenschitz, Böhmen; † nach 1928) war ein Wiener Gesangskomiker, Schauspieler und Bühnenschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Lieder und Couplets …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Arthur Freiherr von Ramberg — Arthur Georg Ramberg (* 4. September 1819 in Wien; † 5. Februar 1875 in München), ab 1849 Freiherr von Ramberg, war ein österreichischer Maler und Zeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 …

    Deutsch Wikipedia