genitale phase

  • 1genitale Phase — genitale Phase,   nach S. Freud die mit der Pubertät beginnende Stufe der menschlichen Sexualentwicklung, die der phallischen Phase nach einer Latenzperiode folgt. In der genitalen Phase werden die von Freud postulierten Teilkomponenten der… …

    Universal-Lexikon

  • 2Genitale Phase — Die Artikel Infantile Sexualität nach Freud und Triebtheorie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 3phase — [ faz ] n. f. • 1661 astron.; h. 1544 fig.; répandu XIXe; gr. phasis « lever d une étoile » 1 ♦ Astron. Chacun des aspects que présentent la Lune et les planètes à un observateur terrestre, selon leur éclairement par le Soleil. ⇒ apparence. Les… …

    Encyclopédie Universelle

  • 4Anale Phase — Die Artikel Infantile Sexualität nach Freud und Triebtheorie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Orale Phase — Die Artikel Infantile Sexualität nach Freud und Triebtheorie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Phallische Phase — Die Artikel Infantile Sexualität nach Freud und Triebtheorie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 7phallische Phase — phạllische Phase,   Psychoanalyse: nach S. Freud der dritte, an die anale Phase anschließende Abschnitt der menschlichen Sexualentwicklung (4. 6. Lebensjahr), in dem sich die sexuellen Wünsche auf die eigenen Geschlechtsteile als Mittelpunkt des …

    Universal-Lexikon

  • 8Fixierung (Psychoanalyse) — Fixierung ist ein Begriff aus der psychoanalytischen Neurosenlehre Sigmund Freuds. In seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung durchlebt der Mensch fünf Phasen: orale Phase (1. Lebensjahr) anale Phase (2.–3. Jahr) phallische Phase (4.–5.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Psychosexuelle Entwicklung — Die Artikel Infantile Sexualität nach Freud und Triebtheorie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia