genetīv

  • 81Johan Henrik Schrøter — (* 25. Februar 1771 in Tórshavn, Färöer; † 14. November 1851 ebenda), war ein färöischer Pfarrer, bekannt als einer der ersten färöischen Literaten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarisches Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Königreich Zypern — Die Geschichte Zyperns reicht von der vorgeschichtlichen Besiedlung der Insel Zypern in der Altsteinzeit bis in unsere Zeit. Zahlreiche Funde aus allen Epochen bezeugen die bedeutende Vergangenheit der Insel, die geographisch zu Asien gehört.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Mame-Loschen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Phonetik, Phonologie und Grammatik (vgl. Formatvorlage Sprache) Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Mekone — Prometheus mit dem Adler Ethon und Atlas. (Lakonische Schale, ca. 530 v. Chr.) Prometheus (altgr. Προμηθεύς, Gen. Προμηθέως (Promethéôs); dt. der Vorausdenkende) ist in der griechischen Mythologie der Freund und Kulturstifter der Menschheit. Oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Merksprüche — (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch 1.3 Deutsch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Merksätze — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ochsenformel — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Oromo (Sprache) — Oromo (Afaan Oromoo) Gesprochen in Äthiopien, Kenia Sprecher 24–25 Millionen Linguistische Klassifikation Afroasiatisch Kuschitisch Ostkuschitisch Tieflandostkuschitisch ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Paisgraphie — Beispiele für Eckardts Safo Eine Pasigrafie (griechisch: pan/pas = alle + graphein = schreiben) ist ein Schriftsystem, das für Menschen der unterschiedlichsten Sprachen verständlich sein will. Piktogramme an Orten, an denen Angehörige vieler… …

    Deutsch Wikipedia