generalkonsul

  • 101Oscar Wilhelm Stübel — Oskar Wilhelm Stübel (* 11. August 1846 in Dresden; † 15. Juni 1921) war ein deutscher Diplomat und von 1900 bis 1905 Direktor der Kolonialabteilung des auswärtigen Amtes. Leben Stübel studierte zunächst Mathematik und dann Rechtswissenschaften.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Patrick Campbell — (* 1779 in Duntroon, Schottland; † 1857) war ein britischer Diplomat. Sein Vater, Neil Campbell (1736 1791) und seine beiden älteren Brüder, James Campbell (1773 1799) und Neil Campbell (1776 1827) waren britische Soldaten. Patrick Campbell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Robert Bunch — KCMG (* 11. September 1820; † 21. März 1881 ) war ein britischer Diplomat. Leben Robert Bunch war von 1841 bis 1845 Attaché sowie Privatsekretär von William Pitt Adams in Bogotá und Lima. Im September 1844 wurde er zusammen mit Captain Sir Thomas …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Rodulfo Figueroa Aramoni — (* 1. November 1942 in Tuxtla Gutiérrez, Chiapas) ist ein ehemaliger mexikanischer Botschafter Leben Rodulfo Figueroa Aramoni erwarb ein Diplom in internationalen Beziehungen am Colegio de México und studierte, öffentliches Finanzwesen an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Rudolf Eiswaldt — (* 25. Mai 1859 in München; † 2. Mai 1930 ebenda) war ein deutscher Diplomat und Generalkonsul, überwiegend in China und Sarajevo. Eiswaldt war in politischen Schwerpunktregionen um die Jahrhundertwende tätig, so in China zur Zeit der Abtretung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Abstimmungsgebiet Allenstein — Gebiet der Volksabstimmung im Bereich Allenstein und Marienwerder …

    Deutsch Wikipedia

  • 107African Society — Die African Association (The Association for Promoting the Discovery of the Interior Parts of Africa) war eine der sogenannten Afrikanischen Gesellschaften. Sie wurde am 9. Juni 1788 in London von 12 einflussreichen Männern gegründet. 1831 ging… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Albrecht von Rechenberg — (ca. 1916) Georg Albrecht Julius Heinrich Friedrich Carl Ferdinand Maria Freiherr von Rechenberg (* 15. September 1861[1] in Madrid; † 26. Februar 1935 in Berlin) war ein deutscher Konsularbeamter, Genera …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Aldwinckle — Debito Arudou (有道 出人 Arudō Debito), (* 1965 als David Christopher Aldwinckle in Kalifornien) ist ein japanischer Bürgerrechtler und Autor US amerikanischer Abstammung. Arudou zog in den 1980er Jahren nach Japan und ließ sich im Jahr 2000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Alfons Mumm von Schwarzenstein — Mumm von Schwarzenstein (sitzend) 1900 als Gesandter in Peking …

    Deutsch Wikipedia