geneigt sein

  • 91Disponieren — (lat.), zurechtstellen, anordnen, einrichten, verteilen; bestimmen, verfügen. Disponiert sein, gestimmt, geneigt sein …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Bank [1] — Bank, Sitzgerät, erheblich länger als hoch und tief. Um möglichste körperliche Ruhe gewähren zu können, versieht man die Bank mit Lehne von 50–70 cm Höhe bei 40–45 cm Sitzhöhe und 45–50 cm Sitztiefe für Erwachsene; ihr Profil muß… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 93Deich — Deich, die Erddämme zum Schütze der Niederungen an Flüssen oder an der See gegen Ueberschwemmung durch Hochwasser oder Hochflut. Die Deiche an den Flüssen haben namentlich der Einwirkung der Strömung und des Eisganges zu widerstehen; die Deiche… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 94Grundwasserstrom — Grundwasserstrom. In dem von kapillaren und nichtkapillaren Zwischenräumen durchzogenen Untergrund existieren Lagerungen, nach denen sehr poröse und zerklüftete Schichten oder Trümmerformationen (Gerölle) sich über nahezu undurchlässigen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 95Echinorhinus pfauntschi — Zeitraum Unteres Miozän 18,3 bis 17 Mio. Jahre Fundorte Europa, Oberösterreich Systematik Plattenkiemer (Elasmobranchii) …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Topfwagen — Ein Topfwagen im polnischen Eisenbahnmuseum Chabówka bei Rabka Zdrój. Ein Topfwagen oder Säuretopfwagen war ein zweiachsiger Güterwagen zum Transport von Säuren und Laugen. Er diente dem Transport von Säuren wie beispielsweise Schwefelsäure,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Grad — Maß; Abstufung; Grad Celsius; Celsius; C; Qualität; Stufe; Rang; Klasse; Ausmaß; Intensität; Stärke * * * Grad [gra:t] …

    Universal-Lexikon

  • 98Mach-Zehnder-Interferometer — Mạch Zehnder Interferometer   [nach E. Mach und dem schweizerischen Physiker L. A. Zehnder, * 1854, ✝ 1949], ein Zweistrahlinterferometer (Interferometer), bei dem eine große räumliche Trennung der beiden Teilstrahlenbündel möglich ist. Es… …

    Universal-Lexikon

  • 99Handgelenk — Ein lockeres Harldgelenk haben: zum schnellen Zuschlagen geneigt sein. Etwas aus dem Handgelenk beherrschen: souverän meistern, in einer Angelegenheit ›zuhause‹ sein. Etwas aus dem Handgelenk schütteln: mit Leichtigkeit beibringen, wie der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 100sympathisieren — sym|pa|thi|sie|ren 〈V.〉 übereinstimmen, gleich gestimmt sein; mit jmdm. od. etwas sympathisieren Neigung haben, geneigt sein zu jmdm. od. etwas [Etym.: → Sympathie] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch