geneigt sein

  • 81DDG-1000 — Modell der Zumwalt Geschichte Typ Zerstörer Namensgeber Admiral Elmo R. Zumwalt Einheiten 2 genehmigt Dienstzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Entwurfsmuster — (engl. design patterns) sind bewährte Lösungsschablonen für wiederkehrende Entwurfsprobleme in Softwarearchitektur und Softwareentwicklung. Sie stellen damit eine wiederverwendbare Vorlage zur Problemlösung dar, die in einem bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Karussell — Kinderkarussell im Höhenpark Killesberg in Stuttgart Kettenkarussell in …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Plagiotheciaceae — Plagiothecium undulatum Systematik Abteilung: Laubmoose (Bryophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wanderer, kommst du nach Sparta — Omega Inhaltsverzeichnis 1 Ὦ ἄνδρες Ἀθηναῖοι. 2 Ὦ γάμοι, γάμοι …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zumwalt-Klasse — Modell der Zumwalt Übersicht Typ Zerstörer Namensgeber Admiral Elmo R. Zumwalt Einheiten 3 genehmigt …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Übersetzungsschwierigkeit — Übersetzungsschwierigkeiten, umgangssprachlich auch Übersetzungsfallen genannt, sind Fehlerquellen beim Übersetzen oder Dolmetschen zwischen natürlichen Sprachen, die durch Wissenslücken oder Interferenzen entstehen, die Automatismen begünstigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Foucaultscher Versuch — Foucaultscher Versuch, ein Pendelexperiment zum Beweise der Achsendrehung der Erde, von Léon Foucault, Physiker in Pgris, zuerst angestellt. Seine zahlreichen Pendelbeobachtungen, welche hauptsächlich die Richtung der Schwingungsebene betreffen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Linse [2] — Linse (Linsenglas, insbesondere sphärische L.), ein Glas, das beiderseits durch Kugelabschnitte umschlossen ist, deren Begrenzungskreise, wenn sie nicht zusammenfallen, doch einander parallel sind. Die Verbindungslinie der beiden geometrischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Lotto [1] — Lotto (ital., d.i. Los), 1) L. od. Zahlenlotterie ist von der Lotterie dadurch unterschieden, daß jeder Spieler unter 90 Nummern sich eine od. mehre wählt u. miteinerwillkürlichen Summe besetzt. Hierauf bekommt er von den Unternehmerndes L s ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon