genau zueinander passen en

  • 1passen wie der Igel zum Taschentuch — Passen wie die Faust aufs Auge; passen wie [der] Faust aufs Gretchen; passen wie der Igel zum Taschentuch   Mit dem ersten dieser Vergleiche wurde zunächst ausgedrückt, dass etwas überhaupt nicht zu etwas anderem passt: Das karierte Halstuch zu… …

    Universal-Lexikon

  • 2Passen wie die Faust aufs Auge — Passen wie die Faust aufs Auge; passen wie [der] Faust aufs Gretchen; passen wie der Igel zum Taschentuch   Mit dem ersten dieser Vergleiche wurde zunächst ausgedrückt, dass etwas überhaupt nicht zu etwas anderem passt: Das karierte Halstuch zu… …

    Universal-Lexikon

  • 3passen wie (der) Faust aufs Gretchen — Passen wie die Faust aufs Auge; passen wie [der] Faust aufs Gretchen; passen wie der Igel zum Taschentuch   Mit dem ersten dieser Vergleiche wurde zunächst ausgedrückt, dass etwas überhaupt nicht zu etwas anderem passt: Das karierte Halstuch zu… …

    Universal-Lexikon

  • 4passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 5Faust — [fau̮st], die; , Fäuste [ fɔy̮stə]: fest geschlossene Hand: eine Faust machen; die Faust ballen; er schlug mit der Faust gegen die Tür, auf den Tisch. * * * Faust 〈f. 7u〉 geballte Hand ● die Faust ballen, öffnen; jmdm. eine Faust machen ihm… …

    Universal-Lexikon

  • 6Kompatibilitätsanalyse — Kompatibilitätsanalysen werden bei der Rekonstruktion von Unfällen durchgeführt. Versicherungsbetrug mit Beteiligung von Kraftfahrzeugen ist in vielen Ländern, insbesondere im deutschsprachigen Raum weit verbreitet. Oft bestreiten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kommunikativ — Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist mit „gemeinsam machen“, „teilnehmen lassen“ eine Sozialhandlung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kommunizieren — Kommunikation stammt aus dem Lateinischen communicare und bedeutet „teilen, mitteilen, teilnehmen lassen; gemeinsam machen, vereinigen“. In dieser ursprünglichen Bedeutung ist mit „gemeinsam machen“, „teilnehmen lassen“ eine Sozialhandlung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kommunikation (Handlungstheorie) — Der handlungstheoretische Zugang zum Phänomen Kommunikation besteht in einer Reihe von Grundannahmen, die sich auf die Kommunizierenden beziehen, und auf denen eine entsprechende handlungstheoretische Beschreibung und Modellierung des Phänomens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abteikirche Mozac — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais, französisch Abbaye Saint Pierre et Saint Caprais de Mozac liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von… …

    Deutsch Wikipedia