genau das richtige!

  • 71Österreichischer Kurzhaarpinscher — Österreichischer Pinscher FCI Standard Nr. 64 Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer – Molossoide – Schweizer S …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Österreichischer Pinscher — FCI Standard Nr. 64 Gruppe 2: Pinscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 73KTM 990 Adventure — Hersteller: KTM Verkaufsbezeichnung: 990 Adventure Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schwarze — Schwạr·ze1 der / die; n, n; 1 jemand mit schwarzer (3) Hautfarbe 2 gespr; jemand mit sehr konservativen politischen Ideen ≈ Rechte(r)2 ↔ Rote(r) (4), Linke(r)2 || NB: ein Schwarzer; der Schwarze; den, dem, des Schwarzen Schwạr·ze2 das; n; nur… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 75DucApollo — Ducati Apollo Die Ducati Apollo ist ein Motorradmodell des italienischen Herstellers Ducati. Anfang der 1960er Jahre forderte der US amerikanische Importeur, die Berliner Brothers Motor Corporation, ein Motorrad für die amerikanischen Behörden um …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Rebel Heart — ist ein Song der irischen Band The Corrs aus ihrem dritten Album In Blue. Es ist ein Instrumentalstück mit keltischen Einflüssen, hauptsächlich mit Geige, Bodhrán und Tin Whistle. Der Song wurde vornehmlich von Sharon Corr komponiert und war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77ins Schwarze treffen — richtig liegen (umgangssprachlich); Recht haben * * * Ins Schwarze treffen   Die Wendung bezieht sich in ihrer Bildlichkeit auf das schwarze Zentrum einer Zielscheibe und besagt, dass jemand mit etwas genau das Richtige tut oder sagt: Mit seinem… …

    Universal-Lexikon

  • 78Hütchenspiel — Das Hütchenspiel (auch Nussschalenspiel) ist eine Form des Trickbetrugs, die wie ein einfaches Geschicklichkeitsspiel aussieht. Der Hütchenspieler verschiebt drei Hütchen (Nussschalen o. Ä.) untereinander in einer Geschwindigkeit, die einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Becherspiel — Das Hütchenspiel (auch Nussschalenspiel) ist eine Form des Trickbetrugs, die wie ein einfaches Geschicklichkeitsspiel aussieht. Der Hütchenspieler verschiebt drei Hütchen (Nussschalen o. ä.) untereinander in einer Geschwindigkeit, die einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hütchenspieler — Das Hütchenspiel (auch Nussschalenspiel) ist eine Form des Trickbetrugs, die wie ein einfaches Geschicklichkeitsspiel aussieht. Der Hütchenspieler verschiebt drei Hütchen (Nussschalen o. ä.) untereinander in einer Geschwindigkeit, die einem… …

    Deutsch Wikipedia