gemeinsprache

  • 121Mittelgriechische Sprache — Mittelgriechisch Zeitraum 600–1453 Ehemals gesprochen in Staatsgebiet des Byzantinischen Reichs, südliche Balkanhalbinsel, Süditalien, Kleinasien, Schwarzmeerküste, Ostküste des Mittelmeers und heutiges Ägypten Linguistische Klassifikation Indo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Normalsprache — Die Umgangssprache (auch Alltagssprache, seltener Gebrauchssprache oder Gemeinsprache) ist die nicht standardisierte Sprache, die im täglichen Umgang benutzt wird. Sie kann ein Dialekt sein oder eine Zwischenstellung zwischen Standardsprache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Piropo — Ein Piropo [pi ropo] (span. „Kompliment“, „Schmeichelei“, von gr. πύρ pur, „Feuer“ und ὤψ ops, „Blick“[1]) ist im spanischsprachigen Raum ein anzügliches bis poetisches Kompliment an eine Frau. Das Wort bezeichnet Mitte des 15. Jahrhunderts… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Quebecer Französisch — Als Quebecer Französisch (fr. le français québécois) bezeichnet man die Variante des Französischen, die in Québec, Ontario und den westlichen Provinzen Kanadas gesprochen wird. Die traditionelle Bezeichnung kanadisches Französisch (fr. le… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Quebecisch — Als Quebecer Französisch (fr. le français québécois) bezeichnet man die Variante des Französischen, die in Québec, Ontario und den westlichen Provinzen Kanadas gesprochen wird. Die traditionelle Bezeichnung kanadisches Französisch (fr. le… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Robert Langdon — Illuminati ist der deutsche Titel eines im März 2003 erschienenen Thrillers von Dan Brown (englischer Originaltitel: Angels and Demons, 2000) mit einer weltweiten Auflage von acht Millionen Exemplaren. Die Handlung rankt sich um die Zerstörung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Schwulibus — Schwulität bzw. Schwulibus bedeutet „Verlegenheit“, „Bedrängnis“, „Schwierigkeit“ oder „Angst“. Erhalten haben sie sich in den Redensarten „in Schwulitäten geraten“ und „in Schwulibus sein“, welche eine schwierige oder peinliche Situation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schwulität — bzw. Schwulibus bedeutet „Verlegenheit“, „Bedrängnis“, „Schwierigkeit“ oder „Angst“. Erhalten haben sie sich in den Redensarten „in Schwulitäten geraten“ und „in Schwulibus sein“, welche eine schwierige oder peinliche Situation beschreiben. Das… …

    Deutsch Wikipedia