gemeinplatz

  • 91Selbstoffenbarung — Die Ich Botschaften, auch Selbstoffenbarungen, sind Äußerungen, die die eigene Meinung und die eigenen Gefühle mitteilen. Sie findet einen Kontext im Vier Seiten Modell (Schulz von Thun). Formulierungen mit „man“ oder „wir“ beziehen andere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Star Tresh – The De-Generation — Seriendaten Originaltitel: Star Tresh – The De Generation Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–1999 Episodenlänge: etwa 7 Minuten Episodenanzahl: 13 Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Stehende Wendung — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, fraseologismós, von altgriechisch phrazein – anzeigen, vortragen und griechisch neulateinisch logismós/logismus – die Wortbildung) versteht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Tiberius Claudius — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Tiberius Claudius Nero Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Timaios — Platon (links), den Timaios haltend, und Aristoteles; Ausschnitt aus Raffaels Die Schule von Athen (1510–1511), Stanza della Segnatura, Vatikan Der Timaios (griechisch Τίμαιος, latinisiert Timaeus; auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Truismus — Der Begriff des Truismus leitet sich aus dem englischen Wort true (= wahr) ab. Damit wird gewöhnlich eine Binsenwahrheit, ein Gemeinplatz[1] oder nicht überprüfbare Wahrheit bezeichnet. In der Philosophie werden solche Aussagen, die sich in einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Täglich Alles — war eine österreichische Tageszeitung. Sie wurde am 5. April 1992 von Kurt Falk gegründet und ist bis 12. August 2000 als Print Ausgabe (Nr. 3010) im Verlag Familiapress erschienen. Der Sitz war im 21. Wiener Gemeindebezirk. Ab August 2000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Ubi sunt — Die Frage Ubi sunt, Wo sind sie (geblieben)? , vollständiger Ubi sunt qui ante nos in mundo fuere?, Wo sind sie (geblieben), die vor uns auf der Welt waren? , ist ein formelhaft wiederkehrender Topos in der Predigt und Dichtung des Mittelalters,… …

    Deutsch Wikipedia