geltungsdauer
1Geltungsdauer — Gẹl|tungs|dau|er, die: Zeitraum der Gültigkeit: ein Mietvertrag mit fünfjähriger G. * * * Gẹl|tungs|dau|er, die: Zeitraum der Gültigkeit: ein Mietvertrag mit fünfjähriger G …
2Geltungsdauer — Gẹl|tungs|dau|er …
3Laufzeit — Geltungsdauer, Gültigkeitsdauer; (Kaufmannsspr.): Fristigkeit. * * * LaufzeitGeltung,Geltungsdauer,Gültigkeit …
4Personentarife — (passenger tariffs; tarifs des voyageurs; tariffe viaggiatori). Inhalt: I. Begriff und Arten der P. – II. Grundlagen für die Preisbildung der P. – III. Die P. der wichtigeren Länder. a) Deutschland; b) Österreich; c) Ungarn; d) Andere europäische …
5Fahrkarte — (ticket; billet; biglietto); Fahrausweis, Bescheinigung über die Bezahlung des Personenfahrgelds, die zur Fahrt nach Maßgabe ihres Wortlautes sowie der einschlägigen Tarif und Reglementsbestimmungen berechtigt. Inhalt: I. Das durch die F.… …
6Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen — Die Liste eidgenössischer Volksabstimmungen zeigt alle Volksabstimmungen auf Bundesebene seit der Gründung des modernen Schweizerischen Bundesstaats im Jahr 1848. Die Abstimmungen kamen auf Grund von Volksinitiativen (markiert mit  I ) …
7Fiktionsbescheinigung — Die Fiktionsbescheinigung (von lat. fictio Einbildung, Annahme) ist ein Begriff des deutschen Ausländerrechts. Die Fiktionsbescheinigung wird ausgestellt für eine Tatsache, über die noch nicht entschieden wurde. Eine solche Bescheinigung wird… …
8Finnische Verfassung von 1919 — Die finnische Verfassung von 1919 war die erste Verfassung der seit dem 6. Dezember 1917 unabhängigen Republik Finnland. Sie trat am 17. Juli 1919 in Kraft und ersetzte die noch aus schwedischer Zeit stammende gustavianische Verfassung von 1772.… …
9Siebenhardenbeliebung — Broschüre der Veröffentlichung von Max Pappenheim: Die Siebenhardenbeliebung vom 17. Juni 1426. Gedruckt in Flensburg 1926. Die Siebenhardenbeliebung vom 17. Juni 1426 ist die älteste Aufzeichnung des nordfriesischen Rechts. In ihm werden die… …
10Direkte, durchgehende Fahrkarten — (throughtickets; billets directs; biglietti diretti), Fahrkarten, die im direkten Verkehr zwischen Stationen verschiedener Eisenbahn oder sonstiger Verkehrsunternehmungen (Dampfschifffahrten, Posten u. dgl.) ausgegeben werden. Sie gelangen als… …