gelten lassen

  • 101erlauben — 1. a) akzeptieren, befürworten, begrüßen, beipflichten, beistimmen, bejahen, bewilligen, billigen, dafür sein, darauf eingehen, die Erlaubnis geben/erteilen, dulden, durchgehen lassen, einiggehen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102zugestehen — a) akzeptieren, bewilligen, billigen, die Erlaubnis geben/erteilen, sich einverstanden erklären, einverstanden sein, einwilligen, erlauben, gelten lassen, genehmigen, gestatten, gewähren [lassen], seine Zustimmung geben, zubilligen, zuerkennen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 103Bibi-Khanum-Moschee — Die Moschee Bibi Chanum (persisch: مسجد بیبی خانم; usbekisch: Bibixonim Masjidi; russisch: Мечеть Бибиханым; englisch: Bibi Khanym Mosque; auch: ... Khanom/Khanum/Chanym/Hanim u.a.) gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Samarkand. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Die Philosophischen Untersuchungen — sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen außerordentlichen Einfluss auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Domenico Scarlatti — Domenico Scarlatti, porträtiert von Domingo Antonio Velasco (1738) Giuseppe Domenico Scarlatti (* 26. Oktober 1685 in Neapel; † 23. Juli 1757 in Madrid) war ein italienischer Komponist und Cembalist. Seine Hauptbedeutung liegt in seinen Sonaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Fünftonleiter — Die Pentatonik (Fünftonmusik, von griechisch penta = fünf) bezeichnet in der Musik die Verwendung einer Tonleiter (Skala), die im Gegensatz zur Heptatonik nicht sieben, sondern nur fünf Töne umfasst. Eine solche Tonleiter wird auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Fünftonmusik — Die Pentatonik (Fünftonmusik, von griechisch penta = fünf) bezeichnet in der Musik die Verwendung einer Tonleiter (Skala), die im Gegensatz zur Heptatonik nicht sieben, sondern nur fünf Töne umfasst. Eine solche Tonleiter wird auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Historikerstreit — Der Historikerstreit (auch: Historikerdebatte, Historikerkontroverse oder Habermas Kontroverse) von 1986/87 war eine zeitgeschichtliche Debatte um die Singularität des Holocaust und die Frage, welche Rolle dieser für ein identitätsstiftendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Infinitesimalnotation — Die Philosophischen Untersuchungen sind neben dem Frühwerk Tractatus Logico Philosophicus Ludwig Wittgensteins zweites, spätes Hauptwerk. Das Buch formuliert die Grundgedanken der Philosophie der normalen Sprache und übte als solches einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Maria Leitner — (* 19. Januar 1892 in Varaždin, Ungarn; † vermutlich 1941 in Südfrankreich) war eine deutschsprachige ungarische Journalistin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werksauswahl 3 Übersetzungen …

    Deutsch Wikipedia