gelobt sei jesus christus!

  • 1Gelobt sei Jesus Christus — ist in katholischen Gegenden der Gruß, der beantwortet wird mit: »Von nun an bis in Ewigkeit«. Die Weigerung der heimlichen Protestanten im Salzburgischen, sich dieses Grußes zu bedienen, gab seit 1729 dem Erzbischof Firmian Anlaß zu seinem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Gelobt sei Jesus Christus — Laudetur Jesus Christus (lateinisch für: „Gelobt sei Jesus Christus“) ist eine Grußformel unter katholischen Christen. Die Antwort auf diesen Gruß lautet: In aeternum! Amen. („In Ewigkeit! Amen.“). Obwohl nur noch selten verwendet, erfreut sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Jesus Christus — »Da der göttliche Herr und Meister einmal seyn« (Joh. 12, 26), so glaubten wir diesen Ausspruch auch umkehren und sagen zu dürfen: »Wo Seine Diener, Seine Heiligen sind, da soll auch Er seyn, – ER, die Urquelle aller Gnade und Heiligkeit, das… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 4Laudetur Jesus Christus — (lateinisch für: „Gelobt sei Jesus Christus“) ist eine Grußformel unter katholischen Christen. Die Antwort auf diesen Gruß lautet: In aeternum! Amen. („In Ewigkeit! Amen.“). Obwohl nur noch selten verwendet, erfreut sie sich vor allem dank… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Christus-Rosenkranz — An einer solchen Perlenkette wird der Christus Rosenkranz gebetet. Der Christus Rosenkranz ist eine protestantische Abwandlung des katholischen Rosenkranzes. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Christus — 1. Als Christus allein war, versuchte ihn der Teufel. – Körte, 804; Eiselein, 107; Sprichwörtergarten, 218. Von den Gefahren der Einsamkeit. 2. Christ hat vns gefreit vor allem leid. – Henisch, 600. 3. Christ ist ein gemein gut. – Henisch, 600. 4 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Liste von Kirchenliederdichtern — Dies ist eine alphabetische Liste von Dichtern von Kirchenliedern, die in den aktuellen deutschsprachigen Gesangbüchern der Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste von Flurdenkmälern in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach — Lage der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu Die Liste von Flurdenkmälern in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach bietet eine Übersicht über Flurdenkmäler (Flurkreuze, Bildstöcke, Grenzsteine, Marterln) in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte der Stadt Burgkunstadt — Burgkunstadt mit der historischen Häuserzeile am Marktplatz und dem Schustermuseum; oben im Hintergrund das Rathaus Das oberfränkische Burgkunstadt wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert von den Slawen gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde …

    Deutsch Wikipedia