gelind[e]

  • 81Cyrillo — Cyrillo, Pater C., aus Alameda, Franciscaner, zeigte sich zu Anfang der Spanischen Revolution als ein eifriger Liberaler; wegen Ausschweifungen verwiesen, ging er nach Rio Janeiro u. brachte hier den König Johann VI. dahin, seine 2 Prinzessinnen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Czakō [2] — Czakō, Dorf im Kreise Gömör des Verwaltungsgebietes Kaschau (Ungarn); 2 Heilquellen, deren Wasser klar, geruchlos u. von säuerlichem Geschmacke ist, auflösend u. gelind stärkend wirkt u. bei den durch hartnäckige kalte Fieber erzeugten Störungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Digestion — (v. lat.), 1) (Chem.), Proceß, wobei ein fester Körper mit einer Flüssigkeit übergossen u. der Wärme ausgesetzt wird, hat die vollständige od. theilweise Auflösung des festen Körpers zum Zweck. Dies bewerkstelligen heißt digeriren, u. erfolgt auf …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Doversches Pulver — (Pulvis Doveri), englisches Pulver; Mischung aus Opium, Ipecacuanha u. schwefelsaurem Kali, gelind schweißtreibend, beruhigend …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Dryas — (D. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Rosaceae Dryadeae Eudryadeae, Polygynie L.; Art: D. octopetala (Hirschwurz), deutsche Alpenpflanze mit weißen achtblätterigen Blumen, gelind zusammenziehend, sonst als Herbachamaedryos alpinae… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Eccoprotĭca — (gr.), gelind, mehr Koth abführende Mittel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Ectoprotĭca — Ectoprotĭca, gelind abführende Mittel …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Engelsüßwurzel — (Radix polypodii vulgaris), die gebogen gegliederte, außen rothbraune, mit feinen Schuppen besetzte, innen gelb grünliche Wurzel von Polypodium vulgare, von Federkielsstärke, süß bitterlichem Geschmack, sonst mehr als jetzt bei Brustkrankheiten,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Essigsaure Salze — (Chem.), durch unmittelbare Verbindung der Essigsäure mit Basen gebildet, größtentheils leicht löslich u. krystallisirbar, mehrere auch schwer u. unlöslich, geben, mit Schwefelsäure gemischt, Essiggeruch von sich, mit concentrirten Lösungen von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Feigenbaum — Feigenbaum, 1) (Ficus carica, Gemeiner F.), baumhohe od. auch bei uns niedere Art von Ficus, in Asien u. Südeuropa verbreitet, ist, völlig ausgewachsen, 16–20 Fuß hoch, 4–6 Fuß im Umfang; jedoch in mehr nördlichen Gegenden u. in Gärten cultivirt …

    Pierer's Universal-Lexikon