gelind[e]

  • 21Martin von Tours — Der Heilige Martin am Basler Münster. Martin von Tours (Lateinisch Martinus, * um 316/317 in Savaria, römische Provinz Pannonien, heute Szombathely, Ungarn; † 8. November 397 in Candes bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Sainte Waudru — Waltraud von Mons (auch Waldetrudis, französisch Sainte Waudru), (* Anfang des 7. Jahrhunderts in Frankreich; † 9. April um 688 in Mons) ist eine Heilige der katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Legende 3 Gedenktag …

    Deutsch Wikipedia

  • 23St. Martin von Tours — Ikone des Hl. Martin im Kloster der Muttergottes und des Hl. Martin in Cantauque, Frankreich. Martin von Tours (Lateinisch Martinus, * um 316/317 in Sabaria, römische Provinz Pannonien, heute Szombathely, Ungarn; † 8. Nove …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Theodor Uhlig — (* 15. Februar 1822 in Wurzen; † 3. Januar 1853 Dresden) war ein deutscher Musiker, Publizist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Artikel gegen jüdische Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Waltraud (Heilige) — Waltraud von Mons (auch Waldetrudis, französisch Sainte Waudru), (* Anfang des 7. Jahrhunderts in Frankreich; † 9. April um 688 in Mons) ist eine Heilige der katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Legende 3 Gedenktag …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Waltraud von Mons — Sainte Waudru Waltraud von Mons (auch Waldetrudis, französisch Sainte Waudru), (* Anfang des 7. Jahrhunderts in Frankreich; † 9. April um 688 in Mons) ist eine Heilige der katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wetterregel — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Majorān — Majorān, 1) (Herba majoranae), blühendes Kraut von Origanum majorana u. Orig. maioranoides (Sommer u. Wintermajoran), in Spanien, Portugal, Syrien heimisch; beide werden in[755] unsern Gärten als Gewürz u. Arzneipflanzen cultivirt, haben… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 29Mandelöl — Mandelöl, 1) Fettes M. (Oleum amygdalarum dulcium), wird aus gröblich gestoßenen Mandeln (gleichgültig ob aus süßen od. bittern), durch Auspressen zwischen kalten od. gelind erwärmten Platten bereitet; ist blaßgelblich, von mildem angenehmem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Mineralwasser — Mineralwasser, Wasser, welche meist eine größere Menge fester Bestandtheile u. Gase aufgelöst enthalten, als gewöhnliches Wasser, einen eigenthümlichen Geschmack, Geruch u. Farbe besitzen, u. welche sich namentlich durch eigenthümliche heilsame… …

    Pierer's Universal-Lexikon