gelind[e]

  • 11Martin — 1. An Martini (10. Nov.) Sonnenschein tritt ein kalter Winter ein. – Orakel, 895. 2. An Sanct Martin s Tag lobe unsrer Frauen Fasten. 3. Auf Sanct Martin kommt der Winter. Frz.: A la sainct Martin l hiver en chemin. (Leroux, I, 80; Kritzinger,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Taubheit — (Surditas), 1) Schwerhörigkeit (Baryecoca; 2) vollkommener Mangel des Gehörs (Cophosis). Die Grade der Schwerhörigkeit bis zur völligen T. sind sehr zahlreich u. durch den Akoëmeter (ein Instrument, um den Grad des Gehörs zu messen) nach Graden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Orgel der Evangelischen Kirche Nieder-Moos — Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Januar (Jänner) — 1. Ach, lieber Jänner, sei doch recht kalt und mach einen Fenner bei Jung und Alt. (Wohlau.) – Boebel, 74. 2. Am zehnten Jänner Sonnenschein bringt viel Korn und Wein. 3. Der Jänner ist ein Holzverbrenner. (Luzern.) 4. Der Jänner hat viel Mützen… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15Michael — 1. An Michaeli (29. Sept.) kauft man gut Vieh. 2. Auf Sanct Michael beende die Saat, sonst wirst du s bereuen zu spat. (Westpreuss.) – Boebel, 47. 3. Bringt Michel nicht Regen, so bringt ein gut Frühjahr uns Segen. – Boebel, 46. 4. Bringt Michel… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Lithe — Lithe, a. [AS. l[imac][eth]e, for lin[eth]e tender, mild, gentle; akin to G. lind, gelind, OHG. lindi, Icel. linr, L. lenis soft, mild, lentus flexible, and AS. linnan to yield. Cf. {Lenient}.] 1. Mild; calm; as, lithe weather. [Obs.] [1913… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 17Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bauernweisheit — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Endecasillabo — Der Endecasillabo (italienisch, elf Silben , Plural endecasillabi) ist seit Dante Alighieri die in der italienischen Dichtung meistgebrauchte Verszeile. Sein Name leitet sich von der Tatsache her, dass im Italienischen nicht die Versfüße, sondern …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Georgica curiosa — Titelseite zu Teil 1 Titelseite …

    Deutsch Wikipedia