geliefert sein

  • 1Geliefert sein —   Die umgangssprachliche Wendung ist eine Kürzung aus »dem [Scharf]richter ausgeliefert sein« und bedeutet im übertragenen Sinn, dass jemand ruiniert, verloren ist: Wenn die Bergwerksaktien noch weiter fallen, dann ist die Bank geliefert. Wir… …

    Universal-Lexikon

  • 2geliefert sein — [Redensart] Auch: • keine Entschuldigung für etw. haben Bsp.: • Als die Polizei die gestohlenen Sachen in Freds Garage fand, war er geliefert …

    Deutsch Wörterbuch

  • 3geliefert sein — geliefertsein 1.entzwei,zerbrochen,verlorensein.Meinteigentlich»demHenkerausgeliefertsein«.1700ff. 2.betrunkensein.1700ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4geliefert — ge·lie·fert 1 Partizip Perfekt; ↑liefern 2 Adj; nur in geliefert sein gespr; ruiniert, ↑erledigt (4), ↑verloren (2) sein …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5geliefert — geliefert:g.sein:a)⇨erledigt(2,b)–b)⇨verloren(2) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Sein ist Anderssein — Filmdaten Deutscher Titel Sein ist Anderssein Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 7geliefert — ge|lie|fert; geliefert (umgangssprachlich verloren, ruiniert) sein …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8geliefert — ge|lie|fert: in der Verbindung g. sein (salopp; aufgrund einer Sache verloren, ruiniert sein; urspr. = dem Gericht überliefert: wenn man dich dabei schnappt, bist du g.) * * * ge|lie|fert: in der Verbindung g. sein (salopp; aufgrund einer Sache… …

    Universal-Lexikon

  • 9Iiefern — Geliefert sein. verloren sein; eigentlich: dem Gericht, dem Scharfrichter ausgeliefert sein; so noch in Schillers ›Räubern‹ (V. 2): »Man hat tausend Louisdore geboten, wer den großen Räuber lebendig liefert«, und bei Jean Paul 1798 in den… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Zwölftontechnik — Mit den Begriffen Zwölftontechnik, Reihentechnik und Dodekaphonie (griech. dodeka = 12, phone = Stimme) werden kompositorische Verfahren zusammengefasst, die von einem Kreis Wiener Komponisten um Arnold Schönberg, der sogenannten „Schönberg… …

    Deutsch Wikipedia