gelenkte wirtschaft

  • 41Zentrale Planwirtschaft — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Zentralplanwirtschaft — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Zentralwirtschaft — Der Begriff Zentralverwaltungswirtschaft (auch Zentralplanwirtschaft oder Planwirtschaft) bezeichnet eine Wirtschaftsordnung, in der wesentliche Allokationsentscheidungen von einer Verwaltungsinstanz zentral getroffen werden. Die seit dem 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Kriegswirtschaft Deutschland — Als Wirtschaft im nationalsozialistischem Deutschland wird die Entwicklung der deutschen Wirtschaft unter dem NS Regime von der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges beschrieben. Vorder und Rückseite eines 5… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kriegswirtschaft Deutschland (1939-1945) — Als Wirtschaft im nationalsozialistischem Deutschland wird die Entwicklung der deutschen Wirtschaft unter dem NS Regime von der Machtergreifung Adolf Hitlers 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges beschrieben. Vorder und Rückseite eines 5… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Argentinisch — República Argentina Argentinische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Argentinische Republik — República Argentina Argentinische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Katholische Kirche in Argentinien — República Argentina Argentinische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kriegsursachen — Schlacht am Mons Lactarius (Historiengemälde aus dem 19. Jh.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Australischer Bund — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien …

    Deutsch Wikipedia