gelenkschmerzen

  • 81Autoimmune Thyreoiditis — Klassifikation nach ICD 10 E06.3 Hashimoto Thyreoiditis Hashitoxikose (transitorisch) Lymphozytäre Thyreoiditis Struma lymphomatosa (Hashimoto) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Autoimmunhepatitis — Klassifikation nach ICD 10 K75.4 Autoimmune Hepatitis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Autoimmunthyreoiditis — Klassifikation nach ICD 10 E06.3 Hashimoto Thyreoiditis Hashitoxikose (transitorisch) Lymphozytäre Thyreoiditis Struma lymphomatosa (Hashimoto) …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Autologe Chondrozyten-Implantation — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Avonex — Interferon (IFN, von engl. to interfere eingreifen, sich einmischen) ist ein Protein oder Glykoprotein, das eine immunstimulierende, vor allem antivirale und antitumorale Wirkung entfaltet (siehe auch Zytokine). Es wird als körpereigenes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Azathioprin — Strukturformel Allgemeines Freiname Azathioprin …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Azithromycin — Strukturformel Allgemeines Freiname Azithromycin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Bangigkeit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Bartter-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E26.8 Sonstiger Hyperaldosteronismus Bartter Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Beinwurz — Echter Beinwell Echter Beinwell (Symphytum officinale) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia