gelenkschmerzen

  • 51Acquired Immune Deficiency Syndrome — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ad 14 — Humane Adenoviren Adenoviren im TEM Systematik Reich: Viren Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Adenovirus 14 — Humane Adenoviren Adenoviren im TEM Systematik Reich: Viren Ordn …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Adiposität — Klassifikation nach ICD 10 E66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr E66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas E66.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Adipös — Klassifikation nach ICD 10 E66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr E66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas E66.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Aids — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Akne — Klassifikation nach ICD 10 L70 Akne …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Aknenormin — Strukturformel Allgemeines Freiname Isotretinoin Andere Namen 3,7 D …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Akupunktur — Akupunkturnadeln, zum Größenvergleich mit einem Streichholz (rechts) Akupunktur (Lat.: acus = Nadel, punctio = das Stechen, chinesisch 針砭 zhēn biān) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie geht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Akute febrile neutrophile Dermatose — Klassifikation nach ICD 10 L98.2 Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet Syndrom] …

    Deutsch Wikipedia