gelenks

  • 71Gelenkverschleiß — Mediale Gonarthrose MR Darstellung eines arthrotischen Kniegelenkes. Deutlich zu sehen sind die …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Geröllzyste — Eine Geröllzyste oder Trümmerzyste ist Folge einer tiefen Knochenschädigung im Gelenk. Sie stellt in der Regel eine mit Flüssigkeit gefüllte Vertiefung durch Beschädigung bis in den Markraum dar. Ursachen sind meist traumatische Beschädigung oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Hüftgelenksarthrose — Klassifikation nach ICD 10 M16 Koxarthrose (Arthrose des Hüftgelenkes) M16.1 primäre Koxarthrose M16.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Innenband — Als Ligamentum collaterale (lat. für „Seitenband“) oder Kollateralband bezeichnet man in der Anatomie ein Band, welches seitlich ein Gelenk überbrückt und damit die Beweglichkeit des Gelenks in der Transversalebene einschränkt. Kollateralbänder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kniegelenk — Vereinfachter Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kniegelenkspiegelung — Eine Arthroskopie (syn. Gelenkspiegelung) (von griechisch arthros = Gelenk und skopein = schauen), ist eine minimal invasive Arthrotomie unter Einsatz eines Endoskops (auch: Arthroskop). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Grundsätzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kniespiegelung — Eine Arthroskopie (syn. Gelenkspiegelung) (von griechisch arthros = Gelenk und skopein = schauen), ist eine minimal invasive Arthrotomie unter Einsatz eines Endoskops (auch: Arthroskop). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Grundsätzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kollateralband — Als Ligamentum collaterale (lat. für „Seitenband“) oder Kollateralband bezeichnet man in der Anatomie ein Band, welches seitlich ein Gelenk überbrückt und damit die Beweglichkeit des Gelenks in der Transversalebene einschränkt. Kollateralbänder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ligamentum collaterale — Als Ligamentum collaterale (lat. für „Seitenband“) oder Kollateralband bezeichnet man in der Anatomie ein Band, welches seitlich ein Gelenk überbrückt und damit die Beweglichkeit des Gelenks in der Transversalebene einschränkt. Kollateralbänder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ligamentum conoideum — Das Schultereckgelenk (medizinisch: Akromioklavikulargelenk; anatomisch (lat.) Articulatio acromioclavicularis) ist die gelenkige Verbindung zwischen dem äußeren Ende des Schlüsselbeins (Clavicula) und dem oberen Ende des Schulterblattes… …

    Deutsch Wikipedia